Warum ist Blender mit dem neuen Raspberry so langsam?

4 Antworten

Scherzkeks ... ><

Ein RasPi ist zwar eine wunderbare Sache, aber man sollte ihn dem Anwendungsfall entsprechend einsetzen. Und dazu gehört Blender mit Sicherheit nicht. :)

RasPis haben übrigens IMMER veraltete Hardware, auch wenn sie frisch veröffentlicht werden. Für weniger Geld bekommst du Einplatinen-Computer von anderen Herstellern mit DEUTLICH leistungsfähigerer Hardware.

Die Softwareunterstützung für den RasPi ist zwar unglaublich gut, aber auch nur solange, wie die Firmware-Blobs supported werden ... danach wird auf den Dingern kein aktuelles Linux mehr laufen können. Nimm also lieber Einplatinencomputer, die ohne herstellereigene Closed-Source-Firmware auskommen, und deren Spezifikationen komplett offen sind.

Ein RasPi ist zwar nett für Einsteiger, aber mittelfristig nicht zu gebrauchen, da a) Hardware zu alt und b) Software nicht lange unterstützt wird.

Aber um auf deine Frage zurück zu kommen: Blender läuft nicht mal benutzbar flüssig auf einem ROC-RK3328 bzw. ROC-RK3399.

Von daher installiere dir Blender lieber auf deinem Desktop-PC. :)

Wir reden hier von einem Raspberry Pi. Nicht von einem System das eine CPU mit 65 Watt Leistungsaufnahme und mehr arbeitet. Klar ist ARM (Der Befehlssatz der CPU im Pi) extrem Effizient. Kann jedoch bei weitem nicht so viele Instruktionen ausführen wie ein Prozessor mit x86 Befehlssatz. Dann kann man die Grafikeinheit im Pi für solche Zwecke auch vergessen. Klar du kannst Blender auf dem Teil nutzen. Jedoch sollten deine Projekte nicht zu komplex werden oder zu viele Dynamische Effekte nutzen. Man darf von einer 2 Watt ARM CPU eben kein Rechenzentrum erwarten. Klar der Pi ist geil. Aber eben kein sehr Leistungsstarker Rechner. 3D Berechnungen wie bei Blender sind extrem Hungrig nach Rechenleistung. Ob nun über OpenGL beschleunigt von der GPU oder direkt über die CPU macht bei dem System On Chip vom Pi keinen Unterschied. Beide Einheiten sind für solche Zwecke schlichtweg nicht ausgelegt.

Raspberry Pis sind einfach nicht leistungsstark genug. Prozessorleistung, RAM, ... eigtl fehlts an allem

Du hast Blender auf einem Raspberry Pi, und wunderst dich, das der langsam ist? Er ist für kleine Aufgaben im Alltag gebaut, nicht für Rechenlast. Mach es am besten auf deinem PC.