warum habe ich einen akzent, wenn ich russisch rede?

4 Antworten

Man lernt den Tonfall und die Laute seiner Sprache von Kind auf, und manche davon kann man nicht ablegen, was dann als Akzent auffällt.

Zudem hat jede Sprache eine andere "Melodie", wenn z.B. ein Deutscher versucht, die Sprachmelodie eines Italieners genau zu imitieren, kommt er sich theatralisch und albern vor. Es ist eben nicht echt, weil es aufgepropft ist und nicht von Kindheit an erlernt.

Das ist beim Russischen natürlich genau so.


734PED12x 
Fragesteller
 16.08.2017, 14:32

wenn ich zuhause russisch lerne, und gleichzeitig in der schule deutsch. Müsste man doch beides können, zumal ich bis zum 14 Lebensjahr eine niete in der deutschen sprache war. 

1
mychrissie  17.08.2017, 11:40
@734PED12x

Wenn Du zweisprachig aufwächst, hast Du ein ungeheures Glück. Nicht nur deshalb, weil Du zwei Sprachen beherrschst. Hirnforscher haben herausgefunden, das das das Hirn von Kindern die mit zwei Sprachen aufgewachsen sind, sozusagen von Anfang an auf Mehrsprachigkeit geeicht wird und solche Kinder deshalb Dritt- und Viertsprachen (und so weiter) viel leichter erlernen.

Inwieweit das akzentfrei möglich ist, kann ich nicht beurteilen, vielleicht hat das auch was mit der Musikalität des jeweiligen Individuums zu tun.

0

Das macht die Umwelt und das eigene Bestreben.

Ich kenne eine Frau (Russin), die war Mitte 20, als sie einen Deutschen kennen lernte, ihn heiratete, anfing Deutsch zu lernen und mit nach D zog.

Die spricht ihre Muttersprache (Russisch) heute mit Akzent.


Ganz einfach:  Dir fehlt offenbar das Eingebettetsein in eine russisch sprechende Umgebung. Zudem ist das Talent, sich in die phonetisch "korrekte" Aussprache von Sprachen einzuhören und einzufühlen, unter den Menschen unterschiedlich verteilt. 

Vielleicht hat dich auch deine Mutter damals zuwenig darauf hingewiesen, dass du das Russische "russischer" sprechen solltest ...

Sprache kommt von sprechen, und wenn du eine Sprache
nicht dauernd sprichst und hörst, geht dir der Klang
verloren bzw. das Gehör dafür. "Use it or lose it."


734PED12x 
Fragesteller
 15.08.2017, 15:43

das ist es ja. Zuhause rede ich konstant russisch. Außerhalb Deutsch. Russische Filme gucke ich mir auch an. 

0