Warum gibt es "Neo-Pronomen"?

4 Antworten

Von Experte LunarEclipse bestätigt

Es gibt Neopronomen, da sich manche Menschen von den herkömmlichen nicht passend zu ihrer Geschlechtsidentität repräsentiert fühlen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – ich forsche als Linguist zum Thema "Gender(n)"

nicolewatson 
Fragesteller
 30.12.2023, 21:44

Okay, vielen Dank. Lg und schönen Tag

0
Von Experte Adomox bestätigt

Hallo Nicole.

Neopronomem sind Wörter, also Pronomen, die meistens trans* oder nicht-binäre Menschen nutzen, wenn die herkömmlichen Pronomen (He/She/they) nicht passend sind. Diese Neopronomem passen dann eben besser zu ihrer Geschlechtsidentität, wie Adomox bereits völlig richtig geschrieben hat.

Hier findest du mehr dazu:

https://en.m.wikipedia.org/wiki/Neopronoun

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Teil der LGBTQ+ Community

nicolewatson 
Fragesteller
 30.12.2023, 22:16

Okay, danke lg lunar eklipse

0

Weil es Leute gibt, die sich für den Nabel der Welt halten und glauben, für sie müsse eine eigene Sprache geschaffen werden.

Wenn jemand ein Problem mit den allgemein üblichen Pronomina hat, kann er/sie/[Phantasiebegriff einfügen] ganz einfach auch bei [s.o.] Namen genannt werden.


Weil Menschen sich dadurch besser angesprochen und respektiert fühlen


nicolewatson 
Fragesteller
 30.12.2023, 21:44

Okay, aber wie kann man sich angesprochen fühlen zu einem Stift? Ich kenne da jemanden, der sagt, er wäre ein Stift.!!!c Lg

0