Warum gibt es fast nur noch Elektroartikel aus China?

FXL12  16.02.2024, 17:15

Wieso hast du ein Partyhut auf?

Dguv3 
Fragesteller
 16.02.2024, 17:15

Ich glaube gute Frage hat Geburtstag.

5 Antworten

Zwei Gründe:

  • in DE sind die Produktionskosten wg. Steuern, Abgaben, Mindestlöhnen etc. relativ hoch - ungünstig.
  • in China gibt es alles: Personal, Material und Produktionskapazität. Die Logistikkosten sind auch moderat. Qualität ? In China bekommt man alles. Wenn man den entsprechenden Preis zahlt, sind auch die Waren gut. Wer nur billig-Ware will, bekommt die auch in China - man bekommt, wofür man zahlt.

Einziges bleibendes Problem: dadurch wird immer weniger Produktionskapazität in DE gebraucht - das ist aber eine Aufgabe für die Politik.

Die Verlagerung der Elektronikproduktion nach China hat mehrere Gründe. China bietet niedrigere Arbeitskosten, eine etablierte Lieferkette für Elektronikkomponenten und eine effiziente Fertigungsinfrastruktur. Diese Faktoren ermöglichen es Unternehmen, ihre Produkte kostengünstig und in großen Mengen herzustellen.

Weil China derzeit Handelspartner Nr.1 fuer Deutschland ist .

Ausserdem ist - Dank Ampel - Politik - die Produktion in DE viel zu teuer geworden.


User71638290  16.02.2024, 17:35

Ausserdem ist - Dank.Ampel - Politik - die Produktion in DE ist viel zu teuer geworden.

Was kamm die Ampel denn dafür das Putin die Ukraine angegriffen hat? Oder worauf willst du hinaus?

1

Weil China die billigste Quelle ist um solche Hardware zu produzieren.

Es ist zwar billiger macht einen aber auch abhängig

Ist doch ganz klar: Weil dort noch verhältnismäßig billig produziert werden kann. Das hat die Weltwirtschaft längst erkannt. Hier in Deutschland kannst du Elektrowaren nicht produzieren und sie dann für die gleichen Preise anbieten. Also lässt du sie in Asien für einen Bruchteil der Kosten fertigen.