Warum finden die meisten Menschen Katzen so süß?

Das Ergebnis basiert auf 55 Abstimmungen

Ich mag Katzen 85%
Ich mag Katzen nicht 15%

20 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Ich mag Katzen

Katzen sind für uns niedlich, weil sie sich auch als erwachsene Tiere viele Merkmale des Kindchenschemas erhalten haben. Dazu gehören folgende Eigenschaften:

  • Körperproportionen: ein verhältnismäßig großer Kopf und kurze Beine
  • eine besonders runde Kopfform mit einer hohen Stirn
  • große Ohren und große Augen
  • ein verkürzter, kleiner Gesichtsschädel mit kleiner Nase und kleinem Kinn

All diese Merkmale sind Schlüsselmerkmale und lösen bei uns das Bedürfnis einer besonderen Fürsorge aus - wir finden diese Merkmale süß und niedlich und wollen uns um das Tier kümmern. In der Natur sind viele Jungtierkinder hilfsbedürftig und würden ohne die Brutfürsorge ihrer Eltern nicht überleben. Für sie ist es deshalb überlebenswichtig, niedlich auszusehen, weil eben jene Schlüsselreize bei ihren Eltern den Brutpflegeinstinkt auslösen. Katzen erscheinen uns deshalb als niedlich, weil sie einen Großteil dieser Merkmale auch noch zeigen, wenn sie schon ausgewachsen sind.

Hinzu kommt, dass Katzen zeitlebens bestimmte infantile Eigenschaften bewahren. So besitzt beispielsweise auch eine ältere Katze meist noch einen ausgeprägten Spieltrieb. Dieses kindliche Verhalten verliert sich bei den meisten anderen Tieren mit zunehmendem Alter, bei Katzen bleibt es erhalten und auch das finden wir niedlich. Denn im Prinzip sind Katzen in diesem Punkt uns Menschen extrem ähnlich. Auch Menschen sind ja zeitlebens recht neugierig und beschäftigen sich gerne und viel mit Freizeitbeschäftigungen, also im weitesten Sinne ebenfalls mit typischem Spielverhalten.

Zur Beliebtheit der Katze trägt zudem ihr besonders weiches, flauschiges Fell bei und der Umstand, dass sie als Raubtier kein typisches Fluchttier ist. Katzen lieben es deshalb, zu kuscheln und gestreichelt zu werden und genau das macht sie uns kuschelbedürftigen Menschen so sympathisch. Andere Tiere, z. B. Kaninchen, sind zwar auch niedlich und haben ein weiches Fell. Als Fluchttiere mögen sie es in der Regel aber gar nicht besonders gerne, vom Menschen angefasst zu werden und wollen nicht gestreichelt werden.

Ein weiterer Pluspunkt für die Katze ist ihr Schnurren. Der Ton, den Katzen beim Schnurren erzeugen, wirkt nicht nur auf Katzen selbst äußerst beruhigend, sondern auch auf uns. Wenn wir eine Katze schnurren hören, fühlen wir uns selbst gleich viel behaglicher und wohler. Es ist sogar nachgewiesen, dass sich das Streicheln einer schnurrenden Katze beruhigend auf unseren Körper auswirkt, indem die Herzfrequenz und der Blutdruck sinken und wir uns deutlich entspannen.

Außerdem verkörpern Katzen mit ihren leisen, geschmeidigen Bewegungen, ihrer typisch katzenhaften Eleganz und ihrer hohen Geschicklichkeit als Jäger Anmut, Kraft und Stärke wie kaum ein anderes Tier. Nicht umsonst sind die großen Verwandten der Katze, Tiger und Löwen, beliebte Wappentiere und werden in fast allen Kulturen sehr verehrt. Auch die Katze wurde beispielsweise in der ägyptischen Hochkultur verehrt. Es gab mit Bastet sogar eine Katzengöttin. Sie war für die Ägypter die Göttin der Fruchtbarkeit und der Liebe und entsprach in ihrer Funktion etwa der Aphrodite bei den Griechen oder der Venus bei den Römern. Geschätzt wurden die Katzen ihrer Eigenschaft als Mäusejäger wegen, weil sie so die wichtigen Kornvorräte vor Mäusen beschützten.

All diese Eigenschaften der Katze haben dazu beigetragen, dass sie mit Abstand unser beliebtestes Haustier ist. 2019 lebten in deutschen Haushalten etwa 14.7 Mio. Hauskatzen. Zum Vergleich: im selben Zeitraum wurden "nur" 10.1 Mio. Hunde gehalten und etwa 5.2 Mio. Kleintiere (Kaninchen, Meerschweinchen, Hamster und Co.).

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Biologiestudium, Universität Leipzig
Ich mag Katzen

Das liegt am Kindchen-Schema eine Reihe von Eigenschaften die vor allem bei unseren eigenen Babys und Jungtieren der meisten Säugetiere vorkommen und die in uns Beschützer-Instinkte wecken und Liebesgefühle.

Katzen haben sehr große Augen und Ohren, da sie nachtaktive Tiere sind und da sie Schleichjäger sind, relativ kurze Schnauzen. Das alles sind Eigenschaften die dem Kindchen-Schema entsprechen, weshalb wir sie süß finden (also die meisten von uns).

Im Übrigen sind Katzen von Natur aus stubenrein. Wenn man ihnen ausreichend viele Klos zur Verfügung stellt, hat man nie Probleme mit Kot oder Urin in der Wohnung.

Frech sind sie, aber das macht einen großen Teil ihres Charmes aus.

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Im Übrigen sind Katzen die einzigen Tiere die sich selbst domestiziert haben. ;3

 - (Psychologie, Tiere, Umfrage)  - (Psychologie, Tiere, Umfrage)  - (Psychologie, Tiere, Umfrage)

Menschen sind auch Killer, Hunde auch. Und?

Katzen kacken nicht alles voll, die haben ihre festen Plätze. Wenn sie nicht das Katzenklo benutzen dann liegt der Fehler beim Halter.
Wenn sie alles vollkotzen auch, den dann sind sie offensichtlich krank.

Freche Katzen habe ich noch nie gesehen. Sie lassen sich nur nicht soviel gefallen wie Hunde.

Demnach keine Ahnung. Warum wir etwas süß finden ist eine persönliche Ansichten. Es gibt auch Leute die können Katzen nicht ausstehen.


ficgomenhd 
Fragesteller
 08.12.2020, 11:00

Warum kackt mir meine Katze dann manchmal (1-2x im Jahr) aufs Bett obwohl Katzenklo alles sauber ist und es Ihr eigentlich ganz gut geht?

0
apocalyptikus  08.12.2020, 11:04
@ficgomenhd

Das ist reiner Protest. Evtl. steht das Katzenklo nicht genau da, wo es sein sollte. Oder Du bist ihr auf die Nerven gefallen.

0
apocalyptikus  08.12.2020, 11:10
@ficgomenhd

Im Alter reagieren die noch empfindlicher auf Stress. Deshalb bin ich froh, daß ich dieses Jahr wg. Böllerverbot Sylvester mit meinen nicht in den Serverkeller ziehen muß.

1
ficgomenhd 
Fragesteller
 17.12.2020, 12:19
@apocalyptikus

ich weiß ja nicht wo du herkommst aber in den Städten werden trotzdem noch alte Restbestände in die Luft gejagt denk ich mal, machen wir bei uns aufm land auch.

Wird halt nicht so viel wie sonst

0
Ich mag Katzen

Ich liebe deren unverschämte Lebensweise. Jedesmal, wenn meine mich mal wieder ausgetrickst haben, lache ich mich schlapp.

Da sollte ich wohl besser mit dem Mackenarzt drüber reden.


ficgomenhd 
Fragesteller
 08.12.2020, 11:02

oder mit deiner Katze xD

0
apocalyptikus  08.12.2020, 11:30
@ficgomenhd

Wir können tauschen. Du kriegst den Kater, der nachts immer in freiliegende Füße beißt.

0
Ich mag Katzen

Ich hatte schon sehr viele Katzen und keine einzige war irgendwie frech. Sie haben nur ins Katzenklo geschissen und nirgendwo sonst und auch war das mit dem kotzen kein Problem, weil sie das eher selten tun und unsere Katzen haben es immer nur auf unsere Fliesen gemacht (wobei ich denke, dass das Zufall ist). Katzen sind nicht gemein, aber wenn sie kein Bock auf dich haben, dann gehen die dir eben aus dem Weg. Dann wartet man eben und streichelt sie, wenn sie bock haben.

Trotzdem sind sie sehr liebenswürdig.