Wann kauft ihr ein,morgens gleich oder lieber im laufe des Tages?

12 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich habe einen Tag in der Woche frei und zusätzlich Sonntag und in diesem freien Tag mache ich meinen gesamten Haushalte. Erst Wäsche einstellen und dann je nachdem wann ich Zeit habe gehe ich einkaufen.

Meistens zwischen 10 Uhr und 12 Uhr weil danach sind die Schüler da und dann ist sehr viel Betrieb.

Morgens zwischen 9-12 Uhr. Teilweise bin ich auch schon zwischen 7-9 Uhr einkaufen je nachdem. Aber auch mal erst nach 12 Uhr.

Früh morgens. Einige haben ab 6 offen. Fange ca um 8 an, passt. Ruhiger, noch keine komplette Rush Hour. Die Kollegen freuen sich auch. Lieferservice.

Abends habe ich auf Rush 2 keine Lust mehr, noch voller bzw ist das morgens auch für die Arbeit mit. Könnte im Notfall abends nochmal los. Was dalassen geht ja auch wenn ich noch spontan was vorhabe.

Ab 9.30 setzt hier die Touri-Invasion ein. Da ist mittags auch blöd. Notfalls. Gehen da öfter in der Stadt essen und kriegen tw schon die Krise. Da kann ich aber auch mal eben nach "Füllstand" zu dm oder so. Ich sage mal "Meldebestand hochgesetzt" das ich bzw wir nicht zwingend was sofort brauchen . Freundin "brieft" sonst per WhatsApp oder so Kennt die nix. Falls sie nicht selbst loskann

Wann es die Arbeit erlaubt. Das ist meistens erst gegen 18.00 Uhr. Aber auch am Samstag kaufe ich erst nachmittags ein. Vormittags will ich erst noch den Umstand genießen, heute nicht in die Arbeit rennen zu müssen.

Meine 'liebste' Zeit ist es nicht, aber meist kaufe ich zw. 16-20:00 ein, wenn 'alle' einkaufen, obwohl ich es auch häufig früher hinkriegen könnte,