Wann ist die beste zeit im leben?

15 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich finde so Ende zwanzig , man ist selbstbewusster , man kann sein Leben führen wie man möchte , den Beruf ausleben, der einem Spaß macht, man kann machen und lassen was man möchte ;) eigene Wohnung , eigenes Einkommen , immer weniger Gedanken was andere denken oder was die Gesellschaft denkt. ich fand diese Zeit herrlich. Körperlich hatte ich da meine beste Phase.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich arbeite mit Menschen

Der beste Zeitpunkt zu leben ist genau Hier und genau Jetzt.

Das hängt von deinen persönlichen Einstellungen ab.

Wenn du ein Workoholic bist, warscheinlich deine Berufszeit.. :D

Sicherlich kommt es bei jedem einzelnen auf den VErlauf des Lebens an. Manch einer schwärmt von seiner Bilderbuchkindheit, ein anderer erzählt gerne die Geschichten der wilden Jugend, ein dritter sagt, dass er die Zeit des Ruheständes gut fand, weil er gelassener wurde und ein vierter sagt, wie schön die Zeit war, als er Vater wurde und einer wäre gerne wieder in seiner Studentenzeit.... bei mir ist es anders- ich hatte stets Tage, die ich sehr genoss und andere, die mich traurig stimmten, aber insgesamt möchte ich die Zeit nicht zurückdrehen, weil ich versuche aus dem Hier und Jetzt das Beste zu machen.... jedes Alter hat Licht und Schattenseiten...mein Oma war eine Optimistin und sie sagt mir: "Weißt du was der Vorteil an meinem Buckel ist? Ich sehe und finde so viele schöne Dinge, die am Boden liegen;)Du glaubst gar nicht, was die Menschen alles verlieren...." Dieser Satz blieb mir in Erinnerung, weil du alles drehen und wenden kannst, wie du willst. Ich kannte eine Frau, die wurde über 60 Mal operiert und war Vollpflegefall- bei gerade mal 61 Jahren. Sie war sehr tapfer und hat mir erzählt, dass sie gerne lebt und dass sie dankbar ist so eine nette Familie und treue Freunde zu haben. Sie fragte ganz viel ihre "Alexa" und war ein wahnsinnig aufgeschlossener und anregender Gesprächspartner bis zu ihrem Tod. Solche Menschen nehme ich mir als Vorbild nach vorne zu sehen... DAs GEdicht von Hermann Hesse mit den Stufen (des Lebens) finde ich sehr wahr.

Das hängt generell von einem selbst ab.

Aber ich würde sagen: Zw 18 und so lange, wie man sich in seinem Körper noch wohl fühlen kann (gesundheitlich bedingt).

Denn da hast du alle Möglichkeiten offen und kannst dich noch aktiv am Weltgeschehen beteiligen, da kannst du recht uneingeschränkt den Weg gehen, den du gehen willst.

LG

Kath

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung