Vollkornpizza Teig?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Vollkornmehl braucht tatsächlich mehr Flüssigkeit resp. Hefe resp. Zeit um aufzugehen (zuerst bei Raumtemperatur, anschliessend 24h im Kühlschrank) http://pizza-rezepte.com/2013/08/vollkorn-pizzateig/ betr. Wasser, verlass Dich auf Deine Erfahrung (mit Weizenmehl), Du kennst ja die "richtige" Konsistenz 😊


safur 
Fragesteller
 24.12.2017, 09:51

Alles klar, Danke. Dann versuche ich mal weiter :-)

0

Bäcker nehmen gerne 1Tel. aufgelöstes Geerstenmalzsirup ins Schüttwasser.

Ich würde die erste Gare auf 40min beschränken.

Nach dem Ausformen des Teiges auf dem Blech Belag drauf machen und 20min warten. Bei 230°C abbacken.
Gerstenmalzsirup bekommst du bei Brauereien.

500 g Weizenmehl (nix anderes, sonst leidet die Lebensqualität)

10 bis 12,5 g Frischhefe (mehr nicht!)

1 bis 3 Esslöffel Olivenöl

15 g Salz

Eine Prise Zucker (muss nicht)

280 ml Wasser (lauwarm)

Teig ruhen lassen - nicht mit Wärmequelle.

Wichtig ist, dass der Teig über einen langen Zeitraum sehr langsam im Kühlschrank geht.

Nicht am selben Tag schon eine Pizza machen. Unbedingt einen trockenen Landwein aus den Abruzzen dazu.

Im vorgeheizten Backofen bei 250° ca. 14 -17 Minuten backen.


safur 
Fragesteller
 23.12.2017, 23:29

Warum brauchst du denn 500gr? Ich will doch hauchdünn :-) Ich möchte doch auch Vollkorn versuchen :-(

0
Hayns  24.12.2017, 01:25
@safur

500 g für zwei hauchdünne Pizzen. Ich wollte Dir helfen, weil Deine Vollkornfladen nix werden - tut mir ja auch leid.

Ein Leben ohne Weizenmehl ist möglich - aber...

...ich liebe das Leben.

1
safur 
Fragesteller
 24.12.2017, 09:50
@Hayns

Kein Problem. Es hätte mich einfach mal mit Vollkorn interessiert. :-)

1
Hayns  24.12.2017, 10:05
@safur

Ist auch kein Problem. Und obwohl ich weiß, dass man anderen die schlechten Erfahrungen nicht abnehmen kann, habe ich mich hinreißen lassen.

Auch ich habe einmal Vollkorn-Spaghetti für eine Spaghetti Bolognese genommen, das war sehr sehr schade.

Aber man sollte durchaus experimentierfreudig bleiben.

La dolce vita - buon appetito.

0