"Voicecrack" bei Flöten?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hi

Ich bin Flötenspieler (wenn auch besser auf Blockflöte und irish Whistle) ich denke ich weiß was du meinst. Jazzflötisten spielen oft fast durchgehend so. Ich kenne dafür keine Bezeichnung. Es ist halt slapartig und ähnelt dem Sputato aber eigentlich eher einfach nur ein sehr starker Anschlag mit der Zunge sodass die Flöte kurz fast überbläst und damit hat man so einen starken slappartigen Tonbeginn. Das ist eigentlich leicht und intuitiv zu machen, es ist nur ein bisschen gefährlich dass man nicht notorisch zu hoch spielt wenn man das so macht.

Also man spielt mit der Silbe "Thu" an nicht "du" "de" "le" oä.

Das passiert wenn ein loch nd richtig abgedeckt ist oder zu viel in die flöte gespuckt wurde

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Weil baum

Ich glaube, Du meinst "Überblasen". Das ist viel mehr Luft als normal.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich seh das.