Verkäuferin hat zu und verkauft nicht mehr?

Das Ergebnis basiert auf 29 Abstimmungen

Fair, ess ist ihr gutes Recht wenn Sie zu hat. 90%
Unfair, Sie hätte dir zumindest paar Cookies verkaufen können 7%
Hättest ein Kompromiß machen sollen 3%

7 Antworten

Fair, ess ist ihr gutes Recht wenn Sie zu hat.

Ja ist es.

Ich hatte ganz früher mal Aushilfe an der Kasse gemacht.

Punkt 20.01uhr hatte die Kasse vom Server zugemacht. Da ging kein Kassier Vorgang mehr.

Die Abrechnung danach hat sich dann gerne bis 20.30-20.45Uhr gezogen, vor allem wenn sich verzählt wurde.

Nicht vergessen das die Verkäuferinnen auch nicht Punkt Ladenschluss heraus kommen.


Angel1112  19.09.2023, 05:32

👍👍👍👍👍💖

1
Fair, ess ist ihr gutes Recht wenn Sie zu hat.

Hallöchen

Ich war lange Jahre Kassiererin

Und es war wirklich ärgerlich, wenn Leute dann noch einkaufen wollten, wenn es kurz nach Ladenschluss war

Jede/ r Kunde / Kundin sollte auch nicht vergessen...die Kassiererin muss noch die Abrechnung machen ,- und das erfordert auch noch einige Zeit

Das überlegen aber nicht viele Leute

Das kann man nur nachvollziehen, wenn man selbst schon in dieser Branche gearbeitet hat

LG Angel


sleepingbeautyy  19.09.2023, 07:46

Wenn man nur ein wenig empathisch denkt, dann macht man sowas nicht mehr. Da muss man nicht in derselben Branche gearbeitet haben. Leider sind die Menschen oft sehr egoistisch. Auch im Büro, wenn die Leute wegen jedem Pipifaz noch zwei Minuten vor Feierabend anrufen und dich 10 Minuten aufhalten. Dabei hätte es bis am nächsten Morgen noch gereicht.

1
Angel1112  19.09.2023, 09:10
@sleepingbeautyy

👍👍👍👍👍da sprichst Du mir aus der Seele...genauso ist es ,- leider 😒

2
Fair, ess ist ihr gutes Recht wenn Sie zu hat.

Jo, Pech gehabt.

Es gibt da was, das nennt sich "Öffnungszeiten". An die muss man sich halten.

Wenn du kurz vor Ladenschluss kommst und die nix mehr übrig haben, bzw. die Qualität nicht mehr erfüllen können und daher schon die Abrechnung am Machen sind, hast du halt einfach Pech.

Geh arbeiten, dann weißt du wie du sowas zu finden hast, wenn noch ein paar Dullis 2 Minuten vor Feierabend angetrabt kommen und einkaufen wollen. Spätestens dann findest du es richtig, was die Verkäuferin jetzt bei dir gemacht hat.

Fair, ess ist ihr gutes Recht wenn Sie zu hat.

Irgendwann möchte man auch mal Feierabend haben. Öffnungszeiten gibt es ja nicht umsonst, auf solche dreisten Kunden kann man gerne verzichten.

Fair, ess ist ihr gutes Recht wenn Sie zu hat.

Vergiss nicht: Das ist nicht ihr Laden, sie ist nur eine Angestellte. Und die will auch irgendwann einmal Feierabend machen. Das ist nur fair.


Grauling0605  18.09.2023, 14:51

Und vermutlich würde sie auch Ärger kriegen, wenn sie nach Ladenschluss noch was verkauft.

0
GaBeKool  18.09.2023, 17:32
@Grauling0605

Naja, es ist ja auch so dass die Verkäuferin sich selber ein Sandwich mitnehmen darf, auch knapp nach Ladenschluss - gegen Bezahlung. Also wird dieser Punkt jetzt nicht für Ärger sorgen, in dem Sinne.

0