Unentdeckte Tiere im Meer?

Das Ergebnis basiert auf 19 Abstimmungen

Ja 😫 53%
Nur manchmal 😬 32%
Nein 😄 16%

8 Antworten

Ja 😫

Ja und ja. ein unglaublich spannendes Thema. :-) Vor allem in der Tiefsee dürfte es noch sehr sehr viele unbekannte Arten geben. Die Frage ist allerdings, ob wir möglicherweise nicht ihr Aussterben verursachen, bevor wir sie überhaupt entdecken.

Nein 😄

das sorgt mich nicht. In Costa Rica war es ein einziges Mal anders, als ich einen großen Schatten unter mir registrierte.

Da ich wenigstens vorher wissen wollte, wer mich gleich verfrühstückt, bin ich mal abgetaucht und habe dann eine recht große Meeresschildkröte gesehen. Dann war ich zufrieden, das mein Stündlein doch noch nicht gekommen war.

Ja 😫

Ja, das frage ich mich sehr oft, vor allem wenn ich am Meer bin. Wenn man drüber nachdenkt das gerade mal in gesamter Hinsicht 5% erforscht wurden ist das ein sehr interessantes Thema.

Nein 😄

Hallo LordVarus,

ich bin seit vielen Jahren Taucherin und habe schon unfassbar schönes in den Tiefen des Meeres gesehen....

bin mit Haien und Delfinen getaucht....... habe Meeresschildkröten gesehen und auch riesen Rochen... eines der schönsten für mich waren die Rotfeuerfische :-)

Den habe ich selber vor ein paar Jahren mal fotogrfiert....

Bild zum Beitrag

Angst habe ich nie wirklich gehabt.... dazu war es immer viel zu schön... und die unentdeckten, vielleicht auch etwas gruseligen Tierchen, sind so tief im Meer, dass mir denen ohnehin nicht begegnen :-)

LG, Mika

 - (Tiere, Umfrage, Biologie)

LordVarus 
Fragesteller
 07.09.2020, 13:27

Das Meer ist und bleibt dennoch sehr Rätselhaft. Klar gibt es auch schönes im Meer zu sehen oder zu entdecken, dennoch scheuert es mich manchmal, im Meer zu schwimmen oder mit dem Boot unterwegs zu sein, und angst davor zu haben mal auf dem Meer hilflos zu Stranden.

2
Ja 😫

Aber es gibt keine großen Meeresreptilien oder so was wie den Megalodon. Alle Meeresreptilien waren luftatmer und lebten vor allem in den oberen wasserschichten . Sie konnten und können sich nicht dauerhaft in der Tiefsee verbergen zudem müsste es schon 100 und mehr einer Art geben nicht nur ein paar damit sie auf Dauer überleben kann.

Der Megalodon war auch nie ein Bewohner der Tiefsee. Er lebte in Küsten und Hochseegewässern nicht in der Tiefsee.

Gäbe es solche Arten noch würden wir uns das nicht fragen dann wüssten wir es.

Unbekannte Fische,Krebse Quallen auch Tintenfische gibt es noch ja oder

Im Meer zu schwimmen schaudert mich nicht und wenn wäre es deutlich wahrscheinlicher zu ertrinken als von Tieren angegriffen zu werden