Umluft Zeichen Ofen?

Ofen Schalter - (Technik, kochen, Küche)

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Es ist leider keins von deinen Zeichen, Umluft erkennst du so:

Das Umluftzeichen ist leicht zu erkennen

Bei den meisten modernen Backöfen können Sie die Umluftfunktion ganz nach Belieben ein und ausschalten. Das Umluftzeichen ist in der Regel ein stilisierter Ventilator.1 Auch ein Rundpfeil, der die Umwälzung der Luft symbolisiert, kann das Umluftzeichen auf dem Schalter Ihres Backofens sein.

Daneben finden Sie meist eine Einstellung mit zwei geraden Linien, die Ober- und Unterhitze darstellen.3 Eine gezackte Linie ist das Symbol für den Grill.4 Bei vielen Öfen finden Sie zusätzlich noch Kombinationen aus diesen Symbolen, die anzeigen, wie Sie die verschiedenen Funktionen kombinieren können.5 Die Umluftfunktion richtig einsetzen Wenn Sie einen Kuchen mit Umluft backen, können Sie die Temperatur um etwa 20 Grad verringern. Durch die stetige Umwälzung der Luft ist der Temperaturunterschied zwischen Kuchen und Temperaturfühler geringer.1 Rezepte, bei denen jeder Luftzug vermieden werden muss, wie ein Soufflé, dürfen auf keinen Fall mit Umluft gebacken werden.2 Wenn Sie Kleingebäck oder Pizza backen, können Sie dank der Umluft auch drei Bleche gleichzeitig in den Ofen stellen. Da die Hitze nicht von oben oder unten abgestrahlt wird, kann das Gebäck auf jedem Blech gleichzeitig gar werden. Vermeiden Sie dann aber die Kombination aus Umluft und Ober- und Unterhitze (das Umluftsymbol ist hier durch zwei gerade Striche oben und unten eingefasst).3 Wenn Sie den Ofen vorheizen, stellen Sie bereits die gewünschte Einstellung ein. Wenn Sie mit Umluft backen möchten, aber mit Ober- und Unterhitze vorheizen, verlieren Sie den Effekt, dass mehrere Bleche gleichzeitig gebacken werden können. Sie können aber, wenn die Kombination gewünscht ist, die Umluft erst später hinzuschalten.

Gutes Gelingen :-)

Quelle: http://www.helpster.de/umluftzeichen-am-ofen-erkennen-und-die-funktion-richtig-nutzen_121419


Pummelweib  22.11.2013, 14:44

...es ist aber nicht schlimm, denn so kannst du auch backen, schau mal:

1
Bei Backöfen mit Ober- und Unterhitze wird die Hitze durch Heizspiralen erzeugt. In vielen Modellen können Ober- und Unterhitze getrennt eingestellt werden. Wenn keine Angabe im Rezept erfolgt, kann man davon ausgehen, dass Ober- und Unterhitze gemeint ist. Backöfen mit Ober- und Unterhitze müssen mit wenigen Ausnahmen (z.B. Römertopf) vorgeheizt werden. 2
Beim Umluftofen ist heiße Luft im Ofeninnern durch einen Ventilator an der Rückseite ständig in Bewegung, so dass die Wärme gleichmäßig verteilt wird. Daher sind die benötigten Temperaturen für Umluftöfen in der Regel um 20-30 Grad Celsius niedriger als bei Backöfen mit Ober- und Unterhitze (siehe Tabelle unten). Umluftöfen haben daher auch geringeren Energiebedarf und die Backzeit verkürzt sich. Durch die gleichmäßige Verteilung der Hitze kann man in einem Umluftofen mehrere Backbleche gleichzeitig backen. Beim Umluftofen entfällt das Vorheizen, es sei denn, es ist im Rezept ausdrücklich so angegeben. 3
Welche Temperatur für welchen Ofen?

Ober-/Unterhitze Umluft 150 C 130 C 160 C 140 C 180 C 160 C 200 C 180 C 220 C 200 C 240 C 220 C 260 C 240 C 280 C 260 C

4
Die Länge der Back- bzw. Garzeit richtet sich nach der Art der Zubereitung und der Menge. Es empfiehlt sich daher, dem jeweiligen Rezept zu folgen.

Gutes Gelingen :-)

Quelle: http://de.allrecipes.com/kochschule/38/ofentemperatur-f-r-umluftofen-und-ober--und-unterhitze.aspx

0

bei Diesem Herd leider keine Umluft Vorhanden zumindest nicht nach den Symbolen.... von der Null weg im Uhrzeigersinn

1.) = Grill 2.) = Oberhitze 3.) = Unterhitze 4.) = Ober+ Unterhitze 5.) = Nur licht Im Herd

Nicht vorhanden (nach Symbolen --> kein Ventilator-Symbol)) !

und es dürfte auch kein Ventilator beim Blick in den Backraum sichtbar sein

Ich kann daraus nur schlussfolgern, das der komplett dick umrandete Kasten Umluft sein muss..


surfenohneende  21.11.2013, 21:56

Ich kann daraus nur schlussfolgern, das der komplett dick umrandete Kasten Umluft sein muss..

nein

das ist Oberhitze + Unterhitze

2