Übelkeit nach Süßem?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

An deinen Beschwerden ist offensichtlich die Bauchspeicheldrüse beteiligt, denn sie muss mit dem ganzen Zucker klarkommen. Da kannst du selbst nachhelfen, indem du sie über die Nahrung stärkst und regelmäßig Zimttee (Ceylonzimt) trinkst (einfach überbrühen, umrühren, abkühlen lassen und evtl. mit 1 Löffel Honig gesüßt trinken).
Hintergrund: Zimt enthält Chrom, und das ist DAS Micro-Spurenelement, von dem wir meist zuwenig über die normale Nahrung bekommen. Die Bauchspeicheldrüse braucht Chrom, um Zucker ordentlich verarbeiten zu können und belastbarer zu werden. Auch die Insulinausbeute wird durch Chrom besser und viele weitere Prozesse werden gestärkt.

Zu Zimt: 'Dieses Gewürz ist reich an Magnesium, Eisen, Kalzium, Ballaststoffen sowie Vitamin C und B1. Es handelt sich um ein ausgezeichnetes Mittel gegen Durchfall, Verdauungsprobleme und auch zur Stärkung des Immunsystems. Außerdem wirkt Zimt schleimlösend und hilft bei Atemwegserkrankungen. /..../
Aufgrund der thermogenen Wirkung wird Zimt auch für eine bessere Fettverbrennung verwendet. 
Die Zimtrinde enthält wertvolle Antioxidantien, die gegen eine vorzeitige Zellalterung und die negativen Effekte der freien Radikalen wirken.' (Quelle)

In diesem Artikel kannst du dir ein Bild von der Breitenwirkung dieses essentiellen Spurenelements machen. Aber ohne Schulunterricht mit dem Fach Ernährung oder eigenes Interesse plus Nachforschungen würde man über diesen Zusammenhang von niemandem etwas erfahren. Dabei ist es so wichtig, darüber Bescheid zu wissen, wenn man gesund bleiben will!

Um deine empfindliche Bauchspeicheldrüse zusätzlich zu unterstützen, achte bitte darauf, nicht zu schnell zu essen und z.B. Smoothies nicht einfach runterzustürzen: die Bauchspeicheldrüse braucht immer etwas zeitlichen Vorlauf und hat es gern, dass man erstmal 'anklopft', also die Speisen vor dem Runterschlucken 'kaut' (Kaubewegungen reichen aus). Das erlaubt ihr, ihre Verdauungssäfte zu produzieren,so dass die Nahrung dann gut verarbeitet werden kann.

Ich habe ebenfalls mit solcher Übelkeit Erfahrungen sammeln dürfen: bei mir war es, nachdem ich zu schnell gegessen hatte: du ahnst ja nicht, wie übel mir wurde - das mache ich nie wieder! Inzwischen nehme ich gelegentlich Chrom-Picolinat ein - nicht dauernd, aber gelegentlich (ich bräuchte es nicht, bin ja kein Diabetiker :-)!)
Was mir aber auch noch hilft, ist ein großer Schluck Apfelessig (magnesiumhaltig) in 1 Glas Wasser: die Säure hilft ebenfalls bei der Verdauung.

Ich wünsche dir gutes Gelingen und dass du dranbleibst. Täglich einen Zimttee - den kann man sich leicht angewöhnen.

Viel Erfolg!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – traditionelle Mittel zur Gesunderhaltung

Spielwiesen  10.11.2019, 23:34

Vielen Dank für diese Auszeichnung!

1

Der Fruchtjoghurt enthielt anstelle von Zucker sicher Zuckeraustauschstoffe oder Süßstoffe oder beides. Da reagieren viele Menschen. Hast du die Beschwerden auch bei echt selbstgebackenen Kuchen und Pfannkuchen (mit Zucker, aber ganz ohne Zusatzstoffe)?

Vorstellbar wäre eine Saccharose-Isomaltose-Intoleranz, die ist aber eher selten. Dann wird "Haushaltszucker" (Saccharose) nicht vertragen. Allerdings findet sich der auch in unterschiedlichen Mengen in Obst.

Möglicherweise ist es auch ein Problem mit dem Blutzucker.

Ich rate dir, einen Arzt aufzusuchen und das ganze zu schildern.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – und Beruf

DarkShadowDoll 
Fragesteller
 28.10.2019, 16:13

Also bei Obst ist es nicht so schlimm wie mit anderen Lebensmitteln, manchmal habe ich von Obst garkeine Probleme, von Kuchen aber immer, egal ob selbstgemacht oder nicht. Ich denke ich werde deswegen wirklich mal zum Arzt gehen.

1

Ja, geh zum Arzt und lass Dich mal wieder ordentlich durchchecken. In dem Zusammenhang könnte aber auch eine Schwächung der Zwerchfellmuskulatur vorliegen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Fitness Ernährung Philosophie Psychologie Astrologie

Das klingt aber nach Zucker-Unverträglichkeit. Bitte mach einen Test dafür. Zucker ist in sehr vielen Sachen drin, auch in Gemüse etc.

Meist bekommt man auch gleichzeitig eine Laktoseintoleranz (ist ja auch Zucker).

Nur der Test auf Zucker-Unverträglichkeit kann da eine Aussage zu machen.


DarkShadowDoll 
Fragesteller
 28.10.2019, 16:04

Naja mir wird ja von Gemüse nicht schlecht, nur von süßen Dingen. Und mit Milchprodukten habe ich an sich keine Probleme. Kann man diesen Test einfach beim Arzt machen lassen?

0
Butlertreffen  28.10.2019, 16:06
@DarkShadowDoll

Manche machen das, ja. Aber meist wird man extra zu einem überwiesen.

In Gemüse ist auch nicht so viel Zucker, wie in einem Fruchtjoghurt zb.

Und Anfangs ist einem auch nicht dauernd schlecht. Aber wenn man das wirklich hat, wird's mit den Jahren immer schlimmer, wenn man sich nicht entsprechend ernährt

1

Schau mal bei den Inhaltsstoffen der einzelnen Lebensmittel nach. Vielleicht findest du da eine Übereinstimmung. Ein veganer Fruchtjoghurt ohne Zuckerzusatz enthält z. B. Verdickungsmittel (Stärke, Pektine) und Zuckerersatzstoffe. Von letzterem kann man Bauchschmerzen und Durchfall kriegen. Kuchen und Pfannkuchen enthalten auch Stärke und Zucker, evtl. Zuckerersatzstoffe.