Tipps zum Kauf einer Automatikuhr

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn der Kauf nicht schon getätigt wirde hätte ich auch noch einen Tip, habe mir gerade vor ein paar Tagen eine Certina Action Diver gekauft, analog dazu hatte ich im Auge eine Marcello C Nettuno 3. Beides äußerst hochwertige Uhren die erste aus schweizer Fabrikation mit ETA 2824-2 Laufwerk und beidseitig entspiegeltem Saphirglas. Gabs bei Amazon gerade für 560 Euro in begrenzter Stückzahl. Da kannst gar nichts falsch machen.

Marcello C. produziert in Würselen bei Aaachen in Deutschland in Kleinserie, eine richtig klein Manufaktur. Auch diese sind sehr zu empfehlen. Verbaut wird ebenfalls das ETA 2824-2 aus schweizer Produktion. 

Wenn dir natürlich solche sportlichen Uhren nicht zusagen gibts bei beiden herstellern auch Alternativen.

Ganz außer Acht lassen würde ich auch Seiko nicht. Da gibt es fürs Geld richtig gute Qualität mit ebenfalls sehr bewährten Werken.

Würde mal bei Herrn Kemmner in seinem Ebayshop ("erkahund" oder nach Kemmner suchen) vorbeischauen. Er hat grad ein paar Marine- und Fliegermodelle im Angebot, allerdings mit arabischen Ziffern. Doch sehr hochwertig und von bestem Ruf. Kleinstserien unterschiedlicher Modelle werden direkt vertrieben und sind mit grundsätzlich hochwertigen Werken ausgestattet. Massive Bänder und Saphirglas gehören auch dazu. Im Vertrieb über Groß- und Einzelhandel würden sie wohl das dreifache kosten.

Auch elegant sind Seikomodelle der Modellreihe SARB mit gutem 6R15-Werk (Manufaktur-Qualität). Kosten um die 400 Euro, meist ohne Ziffern bewusst clean gehalten, sogenannte Dress-Watches. SARB035, SARB021, SARB025 sind beliebte Modelle. Top verarbeitet, Saphirglas, tolles Werk.