Telekom Mitarbeiter belästigt mich?

11 Antworten

Hallo Amy10675q4,

normalerweise reicht da ein einfaches Nein. Dies ist unmissverständlich und sollte nicht nur akzeptiert, sondern aus respektiert werden.

Wenn sich "Kollegen" zu aufdringlich verhalten, so ist dem definitiv nachzugehen. Ein solches Verhalten ist absolut nicht in Ordnung. Wenn du magst, gehen wir der Sache nach.

Und nebenbei, die Androhung von Gewalt ist zum einen nicht wirklich zweckdienlich, sondern ab einem gewissen Grad auf strafbar. ;-)

Viele Grüße Daniel H.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Alle Festnetz- & Mobilfunkthemen der Deutschen Telekom

Ich würd mich im nächsten T-Com Laden mal beschweren, über die Hotlines bringt das nicht viel und es kann sein das du ewig in der Wartschleife steckst... Da musste sehr rabiat sein wenn die so Nerven ! Wenns garnicht anders geht wirklich zur Polizei gehen und Anzeige erstatten, da haben die dort auch mal wieder richtige Arbeit...

Tür vor der Nase zu knallen ist schon mal gut ! Bei uns rennen welche im Ort rum von Haus zu Haus und wollen jedem Glasfaser andrehen... Denen hab ich gleich gesagt wenn sie nicht verduften komm ich mich dem Baseballschläger runter, und dann war Ruhe ;-D.

Knüppel im Haushalt kann nix schaden, glaubs mir ! Man nennt es auch Meinungsverstärker oder Hausordnung ;-D

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Deutlich sagen dass du kein Interesse an deren Produkten hast und du auch keine weiteren Anrufe von ihnen möchtest und sagst ihnen wenn sie dich jetzt noch einmal anrufen wirst du Anzeige erstatten. Ich weiß dass dieser penetrant sein können. Falls einer von denen bei dir vor deiner Tür steht einfach nicht aufmachen.

Einmal deutlich sagen: "Ich habe keinerlei Interesse an einem neuen Vertrag. Ich würde sie daher bitten mich in Ruhe zu lassen. Ich werde sämtliche weitere Werbegespräche (oder wie man das nennt) von nun an ignorieren." Danach ignorierst du sie. Das wird sich rumsprechen und dann sollten sie dich eigentlich in Ruhe lassen.

Bestimmt gibt es bei Telekom auch eine Beschwerdestelle bei der du dich telefonisch beschweren kannst.


Amy10675q4 
Fragesteller
 10.03.2023, 16:40

Darüber habe ich bis jetzt noch gar nicht nachgedacht danke für diesen Tipp :)

0