Stimmt es, das früher die HDD Festplatten qualitativ hochwertiger waren als die heutigen HDDs?

8 Antworten

Nein,

sogar sehr viel anfälliger.

Mechanisch sehr aufwendig, man musste mit den Dingern umgehen wie mit rohen Eiern.

Deswegen habe ich, wenn ausnahmeweise kein Zeitdruck war, oder in den Pausen, die Daten zeitaufwendig auf Disketten abgespeichert. Aber zeitlich optional war das auch nicht immer. Und dann hatte man hundert verschiedene Versionen eines Programmes. auf mehreren Disks.
Sucherei, Streiterei, etc..

Hansi

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Nun spontan gesehen würde ich sagen ja. Aber das ist nicht ganz richtig. Sieht man die Entwicklung der Platten von der Geburt von Windows wird daraus schon ein jein. Die Entwicklung von Windows 3.11-win 98 oder 2000 war sehr kurz. Die Systeme haben in dieser Entwicklung auch Schritt gehalten. Die Platten waren deutlich kleiner.Zuerst weit unter einem Giga,danach stieg die Kapazität rasant an. 1 giga,2 giga aber immer noch lächerlich kleiner wie heute. Die Platten wurden daher auch schneller gewechselt.Hatten gar keine richtige Chance kaputt zu gehen.....und es ging natürlich auch nicht viel drauf. Je kleiner die Kapazität je weniger kann da auch kaputt gehen. Sicher kann man den Eindruck gewinnen das sie heute schneller kaputt gehen. Aber ich habe Platten im Terrabereich im Betrieb die schon 7 Jahre oder schon länger in Betrieb sind. Sicher geht da auch schon mal eine kaputt. Gut zu sehen ist es im Laptopbereich. Die Platten sind bei grosser Kapazität auf kleinem Volumen zusammengepresst. Die gehen auch deutlich schneller kaputt. Siehe auch USB Sticks.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Was heißt denn "qualitativ hochwertiger"?

Sie waren eben mechanisch, die letzte mechanische Komponente die PCs noch hatten, mal vom CD Laufwerk abgesehen, das man ja auch nicht mehr unbedingt brauchte.

Wenn die runterfiel und die Lesenadel auf die Discs geknallt ist waren die auch mal hin, das passiert mit SSDs nicht mehr. SSDs haben eben eine beschränkte Schreibzahl, die aber mittlerweile so hoch liegt, dass das kein Problem mehr ist.

nein, aber die zellen hielten länger, weil sie viel größer waren. heute sind 10 Terrabyte drauf, früher waren 100 MB drauf. logisch, dass die jetzt irgendwo empfindlicher sind.

Die waren teurer, also technisch gesehen hochwertiger.

Aber die Qualität ist die gleiche geblieben.