Strom "verschwenden" geht effektiv in Deutschland fast nicht, weil der Strom nicht gespeichert wird, wenn er nicht genutzt wird sondern dann eben ungenutzt verfällt. Für PC´s wäre es ideal, wenn man sie überhaupt nicht ausschalten würde. Sämtliche Bauteile sind auf Dauerbetrieb ausgelegt und mögen das ständige hoch und runterfahren ganz und garnicht.

...zur Antwort

die cpu sollte nie heißer als 110 grad werden. Bei Temperaturen unter 110 grad ist erstmal davon auszugehen, dass nichts kaputtgeht. bei 85 grad hast du garnichts zu befürchten.

Der Prozessor regelt sich bei 100 grad sowieso selbstständig runter, daher wird er normalerweise eh niemals heißer als 100 grad werden können.

...zur Antwort

Dann würde ich wohl den empfehlen:

https://hardwarerat.de/computerpc/gaming-pcs/1358/gaming-pc-intel-700.5-rtx-4060-i5-12400f-32gb-ddr4-1tb-nvme-win11?c=77

wenn du dann trotzdem lieber ein weißes gehäuse möchtest, dann kannst du über den support abklären was es kosten würde, die Teile in ein gehäuse deiner wahl einzubauen vielleicht das hier https://hardwarerat.de/hardware/gehaeuse/atx/1913/kolink-observatory-mx-mesh-argb-weiss-glasfenster-gekl-140?c=12

vielleicht werden die dann aber auch noch was ganz anderes vorschlagen mit nem ryzen 5600x oder so, der ist genauso gut.

...zur Antwort

wir sind seit Jahren schon im Mainstreambereich bei 16 Kernen angekommen. Das von dir verlinkte Ding ist seinen Preis nicht mehr Wert.

...zur Antwort

Den 4fach RGB Ram würde dir wirklich gar NIEMAND empfehlen, egal wieviel Geld du dafür ausgeben willst. Es ergibt einfach keinen Sinn, weil das schlechter und langsamer als mit 2 Ramsticks laufen würde. Für den Rest von dem Zeugs kannst du insgesamt ungefähr 300€ mehr einplanen als du für die selbe Leistung ohne Wert auf Optik hinlegen würdest. Nochmal 100€ mehr dann allerdings weil der Zusammenbau auch mehr Aufwand bedeutet. Von der Stange kann man den Rechner so ja nicht kriegen. Für 1500€ wären vielleicht eine rx7700xt und ein 7500f möglich.

Es gibt aber keine Garantie ob ein shop dir eine vertikal verbaute Grafikkarte mit entsprechendem Riserkabel sicher verschicken würde. Die Zeiten sind eigentlich vorbei.

...zur Antwort

der pc ergäbe so neu zu bauen halt aktuell überhaupt garkeinen sinn! da kann ich mit tipps nicht weiterhelfen. fang nochmal von vorne an!

...zur Antwort

nö, viel zu teuer. für die kohle kannst du locker eine rtx 4060 reinbekommen:

https://hardwarerat.de/computerpc/gaming-pcs/1358/gaming-pc-intel-700.5-rtx-4060-i5-12400f-32gb-ddr4-1tb-nvme-win11?c=77

da du in österreich wohnst, bringen dir diese leute den rechner sicher über die Grenze:

https://www.d-a-packs.at

...zur Antwort

der ist eher 2000€ wert und preisleistungstechnisch sowieso eher suboptimal zusammengestellt. wenn du damit nix größeres planst dann reicht für die Grafikkarte ein i5 mehr als aus! https://hardwarerat.de/computerpc/gaming-pcs/1273/gaming-pc-intel-1800.6-rtx-4070-ti-super-i5-14600kf-32gb-ddr5-1tb-nvme-win11-pro?c=77

...zur Antwort

was hast du denn für sehr spezielle Ansprüche, welche teile du genau verbaut haben möchtest und was schränkt dich ein das selbst zu machen?

Es gibt mehr als genug Leute, die einen PC zusammenbauen können und das für ziemlich wenig Geld mal eben machen. Was danach kommt mit Installation und uefi einrichtung ist aber das eigentlich Anspruchsvollere

...zur Antwort

https://hardwarerat.de/computerpc/gaming-pcs/141/gaming-pc-hardwarerat-1000.1-rx7700xt-ryzen-7-5700x-32gb-ddr4-1tb-pci-e-4.0?c=77

Kostet selbstgebaut zwar ganz genauso viel, aber natürlich macht Selbst bauen auch unheimlich viel Spaß!

...zur Antwort

wenn du d-a-packs.at benutzt, kannst du auch bei hardwarerat.de bestellen, dann würd ich den hier nehmen:

https://hardwarerat.de/computerpc/gaming-pcs/140/gaming-pc-hardwarerat-800.6-rx-7600-xt-ryzen-5600-1tb-ssd-32gb-ddr4-windows-11-pro?number=SW10131

...zur Antwort