Spülmaschine heizt nicht mehr. Woran kann es sonst noch liegen?

 - (Wasser, Reparatur, Spülmaschine)

4 Antworten

Hallo AlexanderIg,

Ich bin keine Elektronikerin, aber ich denke,

Die Platine sieht aber optisch einwandfrei aus.

augenscheinlich, ohne durch messen, kann man eine kalte Lötstelle o.ä. nicht erkennen!

Das war bei meiner Platine für die Heizungssteuerung auch so, Aussehen gut, doch Funktion am Ende!

Die Platine sieht aber optisch einwandfrei aus. Sollten Relais oder Steuertransistoren defekt sein, müssten eigentlich Spuren auf der Leiterkarte bleiben.

Nein, verbrannte Kontakte oder defekte Relaisspulen sieht man nicht unbedingt äußerlich... Bei uns war es damals die Lötstellen am Relais selbst. Also andere Sete der Platine genau begutachten... Es kann natürlich auch ein Elektronikfehler sein (Ansteuerung, Temperaturmessung usw)...

Hallo Alexanderlg,

Woran es liegt kann ich dir leider auch nicht beantworten, aber an deiner Stelle würde ich die Spülmaschine einfach an das warme Wasser anschließen, dann kannst du zwar keine Temperaturwahl mehr treffen, aber es sollte doch reichen damit das Geschirr sauber wird.

Gruß Markus

Hallo

Die Heizung schaltet sich erst ab einem bestimmten Wasserdruck der Umwälzpumpe ein.

Kontrolliere, ob sich die   Sprüharme  leicht  von  Hand  drehen  lassen  und  ob   die  Düsen (auch die seitlichen Düsen, die den Sprüharm zum Drehen bringen)  alle  sauber  sind.  Kontrolliere auch die Siebe im Boden der Maschine. Wenn   du  die   Sprüharme   in  eine  bestimmte  Richtung  drehst  (z.B.   senkrecht  zur  Tür)  und  das  Programm  startest  und  nach  ca.  2  Minuten   die  Maschine   ausschaltest (oder sofort die Türe öffnest, die Maschine sollte sich dann ausschalten),  und  die  Türe  öffnest   siehst   du   ob  sich  die  Stellung   der   Sprüharme   verändert  hat.

Hat  sich  die  Stellung  der  Sprüharme  nicht  verändert   und  steht  zu  wenig  Wasser  in  der   Maschine (das Wasser muss über dem Sieb stehen),  dann muss  man  den  Wasserzulauf  überprüfen.  In  der   Verschraubung  des  Schlauches,  die  am   Wasserhahn  befestigt  ist,  befindet  sich   ein   Schmutzsieb.  Stelle  einen  Eimer  unter  den  Wasserhahn  und  kontrolliere  ob   das  Wasser  mit  genügend  Druck  rausläuft. Ein 10 Liter-Eimer sollte in 30-40 Sekunden voll sein

Hat  sich  die  Stellung  der  Sprüharme  nicht  verändert   und  steht  aber  Wasser  in  der  Maschine  dann entwickelt  die  Umwälzpumpe  zu  wenig  Druck weil:

Das  Sieb  im  Sammeltopf    verstopft  ist

Die  Verbindung  zwischen  Sammeltopf  und  Umwälzpumpe  verstopft ist  

Das  Kanallaufrad  in  der  Umwälzpumpe verstopft ist  

Hat sich die Stellung der Sprüharme verändert dann ist der Verbindungschlauch zum Heizungsdruckwächter oder der Anschluss des Heizungsdruckwächters verstopft. Der Heizungsdruckwächter ist entweder direkt an der Umwälzpumpe angeflanscht oder mit einem ca. kleinfingerdicken Schlauch mit der Umwälzpumpe verbunden.

Gruß HobbyTfz

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – War 37 Jahre lang Servicetechniker für Weißwaren-Geräte

bastler456  08.04.2024, 23:29

Hallo, darf ich hier auch was Fragen.

Sonst stelle ich eine neue Frage...

Habe eine Bauknecht BIO 3T323 Die heißt nicht mehr. Einen Fehlercode gibt es nicht. Maschine läuft in allen getesten Programmen ewig weiter / hängt.

Spülarme drehen sich, die Heizung ist in Ordnung, im Testprogramm konnte ich das prüfen. Also Relais und Heizung kann ich ausschließen. Es gibt keinen Druckwächter, zumindest habe ich den nicht gefunfen. Kann es der Temperatur Trüfungssensor sein. Der Temperaturwiderstand ändert sich im ausgebauten zustand aber schon.

Ich schmeiße ungern Dinge weg die man reparieren kann, kann mir aber langsam selbst nicht mehr helfen.

LG

0
HobbyTfz  09.04.2024, 07:30
@bastler456

Jede Spülmaschine hat einen Heizungsdruckwächter, der die Heizung nur einschaltet wenn die Umwälzpumpe genügend Druck erzeugt.

0
bastler456  09.04.2024, 08:59
@HobbyTfz

Vielen Dank, dann werde ich den nochmal suchen. Dachte das übernimmt ggf. der Trübungssensor.

1