Sozialhilfe in Frankreich vom Bürgermeister genehmigen: wie hoch und welche Voraussetzungen?

3 Antworten

Die Genehmigung ist nicht durch den Bürgermeister sondern durch den Präsidenten des Conseil Général. Ob du in einem kleinem Dorf lebst spielt da keine Rolle. Ein Kriterium dûrfte sein ob du zuvor in Frankreich berufstâtig gewesen bist (selbstständig oder angestellt). Die Höhe der Leistung beträgt derzeit maximal etwa 600 Euro monatlich bei Alleinstehenden und es gibt ûblicherweise eine Karenzfrist von drei Monaten ausser wenn Arbeitslosengeld ausgelaufen ist.

Wenn die Leistung bewilligt wird musst du dich danach mittelfristig durch eine Anstellung oder selbstständige Erwerbstätigkeit (eventuell subventioniert) integrieren. Die Höhe der Leistung ist nicht an die Lebenshaltungskosten gekoppelt und stellt schon vom Konzept her eher eine Ergänzung dar welche durch eigene Arbeit auzustocken ist.

Woher ich das weiß:Recherche

Der Bürgermeister mit einem Gremium kann das befürworten, vorausgesetzt man hat sich um eine Arbeitsstelle bemüht.


EstellaJ 
Fragesteller
 13.03.2024, 18:51

Das wäre aber letztlich wirklich von der Entscheidung des Bügermeister/ Gremium abhängig? Wenn man mit dem Bürgermeister aufgrund persönlicher Differenzen kein gutes Verhältnis hat, könnte das dann sogar zum Nachteil werden?

Was muss man nachweisen (Bewerbungen)?

Welches Summe bekäme man? Auch Geld für die Miete?

Gilt dies nur für kleine Gemeinden oder auch Städte ab 30 000 Einwohner?

All dies wäre bei Sozialhilfe der Fall. Wenn man gearbeitet hat bekäme man ganz reguläres Arbeitslosengeld und wenn man z.B. aufgrund einer Krankheit nicht mehr arbeitsfähig ist bekäme man reguläres Krankengeld - Krankengeld und Arbeitslosengeld sind dann unabhängig von Gremium/ Bürgermeister?

Wie werden Menschen in Frankreich angesehen die nicht arbeiten? Als Schmarotzer oder werden sie eher bemitleidet?

0