Sollte Israel Gaza mit Hilfsgütern unterstützen?

5 Antworten

Israel wurde vom IGH dazu verpflichtet, mehr humanitäre Hilfe für Palästina zu organisieren.

Wie sinnvoll das ist, steht auf einem anderen Blatt.

Hier sieht man bspw. Aufnahmen aus Palästina, die behaupten das die Hamas große Mengen von Lebensmittelhilfspaketen absichtlich weggeworfen haben, um eine künstliche Hungersnot zu erschaffen.

https://www.youtube.com/watch?v=V4EcdEl8fj8

Dafür spricht: vorher hat Israel ca. 70 LKWs nach Gaza durchgelassen, mit Lebensmittel und lange Zeit war das ausreichend. Jetzt werden 300 LKWs nach Gaza geschickt und plötzlich reicht es nicht mehr?

Die Angriffe von rechtsextremistischen Israelis auf die LKW-Konvois sind problematisch. Denkbar z.B. dass es sich dabei auch um Menschen handelt, die durch die Hamas Angehörige verloren haben in Folge der Angriffe. Diese Spirale der Radikalisierung funktioniert auf beiden Seiten.

Sollte Israel Gaza mit Hilfsgütern unterstützen?

Es ist dazu verpflichtet nach dem internationalen Völkerrecht. Auch die Genfer Konvention sieht das vor:

Binnenvertriebene sind Menschen, die gezwungen wurden, ihr Zuhause zu verlassen, die jedoch keine Landesgrenze überschritten haben. Binnenvertriebene geniessen den gleichen Schutz wie die gesamte Zivilbevölkerung. Zusätzlich erfordern spezifische Regeln des HVR, dass bei einer Vertreibung alle praktisch möglichen Massnahmen umgesetzt werden, um den Vertriebenen eine zufriedenstellende Unterkunft, ausreichende Hygiene, Gesundheitsversorgung, Sicherheit und Nahrung zur Verfügung zu stellen und dafür zu sorgen, dass Familien nicht auseinandergerissen werden.
Eine Einhaltung der Regeln des HVR kann dazu beitragen, Vertreibungen zu verhindern, da beispielsweise das Aushungern der Zivilbevölkerung und die Zerstörung von für deren Überleben notwendigen Objekten verboten ist. Das HVR verbietet Zwangsvertreibungen, es sei denn, die Sicherheit der Zivilbevölkerung oder zwingende militärische Gründe machen eine solche unerlässlich. Quelle
Verschiedene jüdische Organisationen kritisieren die Hilfslieferungen schon länger und haben gestern auch einige Transporter mit Lieferungen gestoppt und zerstört.

Ein weiters Kriegsverbrechen.

Mit kommt es kontraproduktiv vor, Hilfsgüter nach Gaza zu senden, wo die Güter zwangsweise auch Hamaskämpfern in die Hände fallen.

Das magst du so sehen, nach internstionalem Recht ist Israel verpflichtet Zivilisten zu versorgen.

Sinnvoller wäre es doch, eine Hungerblockade zu verhängen,

Und noch ein Kriegsverbrechen vorzuschlagen um dem Genozid faktisch zu machen.

dem Hungertod von drei bis sieben Millionen Ukrainern in den 1930er-Jahren. Hier gibt es keine Verantwortlichen mehr, die zur Rechenschaft gezogen werden könnten. Doch hat der Bundestag 90 Jahre später den „Mord durch Hunger“ als Genozid anerkannt. Quelle
um die Hamas nachhaltig zu schädigen. Was ist eure Meinung. 

Militärisch ist die Hanas längst geschwächt. Nun geht es darum politische diplomatische Lösungen zu finden. Anders geht es nicht. Als de facto Besatzer muss Israel das Land irgendwie verwalten. Drückt sich aber vor dieser Verantwortung.

Den Palästineser Hilfsgüter zu schicken wäre hinsichtlich der militärstrategischen Ziele Israels und den bisherigen Handlungen schon sehr paradox.

Israel ist Besatzungsmacht und für die Versorgung der Zivilbevölkerung verantwortlich.

Israel ist dazu verpflichtet, tut es aber nicht.

Israel greift humanitäre Helfer gezielt an und verbrennt Lebensmittel im besetzten Gazastreifen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Viel von Historikern gelernt (Prof. Ilan Pappe, ...)

II99II  17.05.2024, 19:06

+ Hamas zerstört Lebensmittel um eine künstliche Knappheit zu erzeugen.

1
Khaled706  17.05.2024, 19:56
@II99II

Wer hat humanitäre Helfer getötet? Waren das für dich "die guten Terroristen"?

0