Sind die G-Shock uhren gut und stabil?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Casio bietet die G-Shock-Uhren schon seit Mitte der 80er Jahre an und hat sie auch stetig weiterentwickelt. Alle G-Shock-Uhren, egal ob einfache für 50 Euro oder Premiummodelle für über 1.000 Euro, erfüllen grundsätzlich die gleichen Merkmale bzgl. der erheblichen Stoßresistenz oder Wasserdichtigkeit (20 bar). Die Premiummodelle sind aufwendiger in der Materialverarbeitung (bspw. Saphirglas und massiv Edelstahl oder Titan, eher selten in Europa) und in den Funktionen (Funk, Solar, Technikaufwand allgemein). Die kleineren Baby-G gehören NICHT dazu. Die G-Shocks sind wirklich nur mit roher und gezielter Gewalt kaputt zu bekommen. Das Gehäuse ist mehrschichtig aufgebaut, aufwendig abgedichtet. Das dicke Mineralglas liegt tief im Gehäuse, kann somit kaum zerkratzt werden. Wenn du noch sicherer gehen willst, kaufst du eine rein digitale G-Shock, denn die analogen haben ein Räderwerk, was logischerweise empfindlicher ist als kein Räderwerk. Ich habe in 22 Jahren G-Shock-Erfahrung nur einmal einen LCD-Riss (nicht Uhrenglas, sondern das dünne Deckglas innen) erleben müssen, als ein Bekannter von mir seine DW-8300 (in Fan-Kreisen „Stargate“) mit aller Wucht auf den Boden schmiss. Sie ist dabei vermutlich genau mit der Displayseite nach unten aufgekommen, denn seitlich hätte ich das Überleben der Uhr erwartet. Dummerweise ist diese heute ein gesuchtes Sammlerstück. Was richtig gesagt wurde: Die Armbänder. Die meisten G-Shocks haben keine Normanschlüsse, sondern Bandanstöße in spezieller Form. Und die Bänder werden mit den Jahren mehr oder weniger schnell spröde und reißen ein oder gleich ab. Dann ist Ersatz meist nicht einfach. Wenn G-Shock seine Schwachstelle haben, dann diese.


darkhouse  19.10.2015, 14:12

Hochglanzmodelle werden matt und Signalfarben (orange) werden trüb und verdunkeln sich, wirken dreckig. Würde immer bei Schwarz bleiben. Kumpel hat eine orangene Hochglanz-G-Shock, die kannste nicht mehr angucken...

0

Na die gibt es ja von 50Euro bis 1400Euro. Da werden sicherlich schon Qualitätsunterschiede sein welche du nimmst.

Meine Tochter hatte ein günstige bei der nach ca. 6 Jahren das Armband kaputt gegangen ist. Sonst war alles prima. Das sie Wasserdicht war hat mir besonders gefallen. Sie hat sich jetzt wieder eine neue gekauft.

LG

Edgar

Also meine G-shock habe ich seit 3 Jahren und habe sie wirklich immer und überall an. Sowohl zum surfen/ duschen als auch zum Fußballspielen und sie hat keinen einzigen Kratzer dabei genommen. Hängt natürlich vom Modell ab, aber generell sind das wirklich gute Uhren zum Sport machen!