Silberfische im Bett, wie sicher schlafen?

3 Antworten

Silbetfische sind harmlos. Aber ihr Auftreten zeigt, dass irgendwo Feuchtigkeit ist, sonst wären sie nicht da. Rück mal das Bett ab. untersuch die Wände genau: Da ist garantiert irgendwo ein Wasserfleck, eine undichte Stelle in einer Wasserleitung in der Wand oder auch von außen, so dass sich Nässe (nach längerem Regen) durchgezogen hat.

Wie gesagt, Silberfische sind harmlos, aber sie kommen nicht einfach so. Und nässende Stellen verschwinden nicht einfach so, sie verstärken sich mit der Zeit.

Fangen

Ich hatte mal einen in der Wohnung. Danach aber nicht mehr

Kannst auch Glück haben

Meine Oma jedoch ist schonmal wegen Silberfischen umgezogen. Die haben das Problem nicht in den Griff bekommen

Zur Not halt Fogger Bomben oder Kammerjäger (was meine Oma auch beides nicht getan hat 😁 aber ich würds machen bevor ich deswegen umziehen müsste). Bei einem einzigen würde ich mir noch gar keine Gedanken machen


Hardy3  07.06.2023, 09:00

Silberfische kommen nicht einfach so, sie tauchen da auf, wo es feucht ist (Badezimmer zum Beispiel oder feuchte Keller). Die Kerlchen sind ein Alarmzeichen für undichte Wände (Regenwasser suppt durch) oder eine undichte Wasserleitung.

0
sheebax  07.06.2023, 09:02
@Hardy3

Es war ein Mehrfamilienhaus, bei ihr selbst war irgendwie nichts feucht

Waren aber in immer sauber geputzten Küche. Können sie trotzdem von der Nachbarswohnung rüber gekommen sein?

0
Hardy3  07.06.2023, 09:22
@sheebax

Ja, Wände sind so gut wie nie 100prozentig dicht. Mit sauber geputzt hat das kaum was zu tun, es geht dabei um Feuchtigkeit. Die muss man gar nicht sehen, es reicht, dass sie in geringem Maß vorhanden ist. Aber noch einmal:Silberfischchen (früher hat man sie immer in dieser niedlichen Form genannt) sind völlig harmlos. Sie tauchen aber nur da auf, wo es feucht ist.

0

Bei silberfischen im zimmer würde ich persönlich garnicht erst dort schlafen gehen xD