Seid ihr zufrieden mit der Politik in Deutschland?

Das Ergebnis basiert auf 29 Abstimmungen

Nein 69%
Ja 31%

8 Antworten

Nein

Die Grünen sind einfach ein verlogener, inkompetenter und korrupter Haufen Idealisten.

Beispiele:

In Pakistan wird einem Mann mit sichtbar gefälschten Pass die Einreise nach Deutschland verweigert und das Auswertige Amt drängt die örtliche Botschaft dazu den Mann trotzdem einreisen zu lassen (Wegen feministischer Außenpolitik oder so) so das nun die Staatsanwaltschaft wegen Rechtsbeugung gegen das Grüne Ministerium ermittelt.

Frau Bärbock macht uns mit ihren schrecklichen Englisch noch mehr zur internationalen Lachnummer und die Gute hat in London internationales Recht studiert, in LONDON ENGLAND und es gibt hier Hauptschüler die besser Englisch sprechen als sie.

Dann nochmal die Mauseleien mit den Wärmepumpen die die Industrie unbedingt nächstes Jahr noch loswerden will bevor die EU deren Betriebsstoff verbietet und die ganzen Anlagen erneut die Kassen der Industrie klingeln lassen wenn die ganzen Wärmepumpen ausgetauscht, umgerüstet werden müssen.

Und nicht zu vergessen die Verbreitung von Fake-News bzw Halbwahrheiten indem man Boden und Lufttemperatur verwechselt um eine dramatische Hitzewelle zu inszenieren, weil das Thema Klimawandel bei 23-26 Grad im Sommer nicht so der Kassenschlager ist.

Oder das man seine eigene Verwandtschaft nicht kennt und fröhlich mit Schwagern, Neffen und Tanten die Ministerien und Behörden besetzt.

Die SPD ist ok, halt still wie immer.

Die FDP macht das was sie macht recht ordentlich.

Teils teils. Es gibt mittlerweile zu viel Aktionismus statt pragmatisch Dinge weiterzuentwickeln. Gut Ding braucht Weile. Vielleicht wirkt Scholz auch deswegen so verhalten, denn wir wissen ja nicht, was hinter den Kullissen passiert, z.B. geheimdienstlich. Entscheidungen sollten wohlüberlegt sein, weil sie weitreichende Folgen bis in's Detail haben. Mir gibt es zu viele (stümperhafte) Schnellschüsse. Es schadet auch nicht, da etwas mehr Lebenserfahrung zu haben. Früher war man vorsichtiger damit, an Schrauben und Schräubchen zu drehen, weil mehr Wert auf Stabiliät und sozialen Frieden gelegt wurde. Zumindest als Tendenz sehe ich das so. Vielleicht trügt aber meine Erinnerung.

Da ich (u.a.) liberal eingstellt bin, hat die Politik sich vollständig an den Stellen herauszuhalten, an denen der Bürger bereits die freie Wahlmöglichkeit hat. Diese ist zu akzeptieren und nicht vorzuschreiben oder zu beeinflussen, denn auch das ist gelebte Demokratie und nicht nur an der Wahlurne. Das wird leider zunehmend missachtet. (natürlich hat auch Freiheit ihre Grenzen, aber das kommt dann auf den Einzelfall an)

Ja

Deutschland befindet sich in wackligen Zeiten. Selber aber ist es nicht wackelig, es sind andere Länder, die es so scheinen lassen. Die Politik kann nichts ändern was in einem demokratischen Staat überhaupt noch möglich wäre, immerhin ist Deutschland riesig. Schade, dass viele Menschen sich trotzdem für die AFD entscheiden. Armes Deutschland!


Hellarmy 
Fragesteller
 21.07.2023, 15:10

Ja, ich bin einer davon, weil man hier Kindern schadet mit LGBTQ und versucht unsere Wirtschaft zu zerstören außerdem bin ich unzufrieden mit denn Gesetzen zmb wegzugsbesteuerung. Früher habe ich noch FDP gewählt aber seit diese Partei mich endtäuscht habe wähle ich die AFD aus protest

0
OdinYoru69  21.07.2023, 15:23
@Hellarmy

Deutschland ist die größte Volkswirtschaft in ganz Europa. Hier wird nichts zerstört. Schau dir mal die Osteuropäischen Länder an, von denen viele ja so träumen weil sie gegen LGBTQ sind. Armut und Korruption siehe Ungarn! Gesetze können einem nicht alle gefallen, das ist auch gut so. Wir wollen ja nicht, dass eine Gruppe das Land beherrscht!

0
Nein

Mit jeden vergehenden Tag wird deutlicher, warum auch andere Staaten, Regierungsformen und Imperien nicht hielten.

Was heißt zufrieden... Klar könnte manches deutlich besser sein. Aber sehr vieles könnte euch deutlich schlimmer sein!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Recherche und gesunder Menschenverstand