Seid Ihr auch für eine 13 Monatsrente?

Das Ergebnis basiert auf 33 Abstimmungen

nein die Rente ist nicht finanzierbar 48%
unbedingt zahle ja auch von meinem 13 Monatslohn Rentenbeitrag 45%
Die Rentner ist hoch genug in der BRD 6%

12 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
unbedingt zahle ja auch von meinem 13 Monatslohn Rentenbeitrag

auf jeden Fall, denn als betroffener Rentner habe ich ja bereits 48 Jahre lang bei jedem 13. Monatsgehalt auch die entsprechenden beiträge entrichtet, und das zusätzliche Geld kann sicherlich jeder Rentner sehr gut gebrauchen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

okieh56  03.03.2024, 22:48

Die beitragspflichtigen Einmalzahlungen sind bei der Rentenberechnung bereits eingeflossen. Wer 48 Jahre eingezahlt hat, bekommt auch eine entsprechende Rente.

Bei mir sind es nach 47 Arbeitsjahren mehr als 2.000 € Nettorente - aber gegen eine 13. Rente hätte ich natürlich nichts einzuwenden :-)

2
nein die Rente ist nicht finanzierbar

Stattdessen sollten die Kleinstrenten unbürokratisch aufgestockt werden, um den Menschen diesen erniedrigenden Gang zum Sozialamt zu ersparen.

Sehr viele Rentner hungern lieber, als diesen unwürdigen Weg zu gehen und verzichten lieber auf die Grundsicherung im Alter.


Ricky999  04.03.2024, 20:57

also ich hätte da kein Problem, wenn ich wirklich die meisten Zeit meines Lebens gearbeitet habe und dann eine Rente bekomme die zum Leben nicht reicht, anderen die jahrelang aber nichts tun, nicht arbeiten und trotzdem finanziell vom Staat unterstützt werden. Da hätte ich kein Problem vom Staat die Rente aufgestockt zu bekommen.

Genau das Gleiche beim Arbeitslosengeld. Wenn ich vorher jahrelang gearbeitet habe und Geld für diesen Fall ja in den Pott eingezahlt wurde, ich dann arbeitslos werde dann steht mir das auch zu anstatt dass man es ins Ausland überweist.

0
nein die Rente ist nicht finanzierbar

Auch wenn sie natürlich nicht finanzierbar ist, ist sie vielleicht nur eine Frage der Zeit.

Was ist in der Schweiz passiert? Eine Volksabstimmung für eine 13. Rente für die Bezieher staatlicher Rente (das sind in der Schweiz alle Rentner). Gleichzeitig sollte - in einer zweiten Volksabstimmung - das Rentenalter von 65 auf 66 Jahre angehoben werden.

Die 13. Rente kommt, die Anhebung des Rentenalters wurde abgelehnt. Das könnte auch und wird vor allem daran liegen, dass auf die Abstimmungsberechtigten ca. 5,5 Mio. Schweizer 2,5 Mio. Pensionäre kommen.

Wäre interessant, wie in der Schweiz oder in D eine Abstimmung darüber ausfallen würde, das Wahlalter nach oben, z. B. auf 70 Jahre zu beschränken. Weil das keine Mehrheiten findet, wird es bald auch in D eine 13. Monatsrente geben.

Wenn es eine Anpassung gibt, dass der Betrag für die anderen 12 Monate dann entsprechend sinkt und nicht zusätzlich von den jetzigen Arbeitnehmern getragen werden muss, ist mir das egal.

Wer mit Geld umgehen kann dem ist egal, ob es in 12 oder 13 Beträgen ausgezahlt wird, die Gesamtsumme steigt so ja nicht zwingend.

nein die Rente ist nicht finanzierbar

Das Jahr hat 12 Monate, also gibt es auch 12 x Rente pro Jahr.

Ist eigentlich ganz einfach.