Scotiabank - Transportkosten - Betrug?

2 Antworten

Wie die Polizei vermutet handelt es sich um eine Betrugsmasche und ich empfehle den Rat der Polizei zu befolgen und nicht auf diese E-Mails zu reagieren. Du kannst gegebenenfalls noch ein Anwalt zur Rate ziehen. Dir sollten aber keine Konsequenzen drohen.

Ich erlebe gerade das gleiche bei einem mobile.de Verkauf. Der Käufer hat eine höhere Summe als den vereinbarten Kaufpreis auf das Konto der Transaktionsbank Scotiabank gesendet und erwartet jetzt, dass ich eine angeblich im Ausland beauftragte Transportfirma erstmal von meinem Geld bezahle. Anschließend würde ich dann die Gesamtsumme von der Scotiabank erhalten.

Habe ihm klargemacht, dass ich kein eigenes Geld einsetze.

Problem ist aber wirklich, das vorher ein Kaufvertrag geschlossen wurde, in dem persönliche Daten preisgegeben sind.

Heute geht’s zur Polizei.


Ride2018 
Fragesteller
 25.04.2024, 09:09

Das Schlimme ist es auch, das der ”Käufer” wahrscheinlich eine gestohlene Identität benutzt hat und die Person nichts davon gewusst hat. Die Polizei wird es sicher klären.

0