Schüler macht keine Hausaufgaben - woran liegt das?

10 Antworten

Die Hausaufgaben werden i.d.R. klar kommuniziert, vor allem bei jüngeren Schülern in diesem Alter. Die Frage ist wohl eher, ob er sie vergisst oder bewusst nicht erledigt.

ich bin zwar kein schüler, aber mein 12-jähriger sohn. und bei dem ist es teils teils....

er schreibt z.b. ein stichwort in sein hausaufgabenheft und zh hat er keinen plan, was er damit anfangen soll. er sagt dann, der lehrer hätte es nicht richtig erklärt. aber er hat nicht richtig zugehört, denn wenn dann einer seiner kumpels kommt und ich die frag, wissen die immer genau, was zu machen ist.

dann wiederrum vergißt er es auch manchmal einfach. er kam schonmal um halb 10 abends, kurz NACH der schlafenzeit an, weil ihm einfiel, das er noch einen aufsatz für deutsch schreiben muß!

ich mache es so, das ich jeden tag seinen rucksack kontrolliere und ins hausaufgabenheft schaue und ihm die sachen so hinleg, das er praktisch immer wieder drüber stolpert und es nicht vergessen kann. funktioniert aber nur soweit, wie er die hausaufgaben auch aufschreibt bzw mir arbeitszettel auffallen.

frag mich allerdings auch schon, wie lange ich das noch machen muß...mutti kann ihm ja nicht ewig alles vor die nase halten müßen!

Hallo. Das kann verschiedene Gründe Haben:

  • vergessen die HA ins Hausaufgabenheft zu schreiben
  • im Allgemeinen vergessen
  • Kein Bock gehabt
  • nicht mitbekommen was auf war
  • HA wurde nur mündlich erteilt
  • die HA wurde nicht verstanden
  • HA wurden von der Tafel abgewischt und konnten so nicht von Jedem notiert werden
  • u.s.w. ...

Unsere Klasse hat dagegen Folgendes gemacht:

Wir haben ein Whiteboard besorgt, welches als "Hausaufgaben-Tafel" dient. Dieses wurde in der Klasse angebracht. Der Lehrer schreibt die HA dort ran. Vergisst der Lehrer dies aber, übernimmt dies das "Whiteboard-Amt". Das sind zwei Personen, die sehr zuverlässig sind und das Anschreiben der HAs übernehmen falls der Lehrer dies vergessen sollte. Fehlt der eine mal, übernimmt dies der stellvertretende (deshalb zwei). Wir sind eine sehr chaotische Klasse, bei der der Hauptteil die Hausaufgaben nicht vorzeigen kann. Und das Whiteboard regelt fast alles! Bei uns funktioniert das sehr gut.


Ich schätze mal, dass der 11-Jährige dein Sohn ist- vielleicht wäre es angebracht so etwas in seiner Klasse beim Elternabend vorzuschlagen? Bei uns wurde das Whiteboard glaube ich von einem Elternteil gespendet, man könnte es aber auch aus der Klassenkasse bezahlen...

Ich hoffe ich konnte ein Wenig helfen!

lg ShD

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Angehende Lehrkraft mit abgeschlossenem Masterstudium

Das kann verschiedene Gründe haben. Vielleicht

  • bekommt er nicht mit, dass er welche aufbekommt
  • versteht er die Aufgaben nicht und fragt nicht nach
  • vergisst er es tatsächlich
  • hat er keine Lust
  • weiß er es am besten, man sollte ihn mal drauf ansprechen und mit ihm drüber sprechen.

Also bei mir in der Klasse war es immer so:

  • Wir wollten immer zuerst spielen und haben sie dann vergessen.
  • Wir haben sie im allgemeinen vergessen.
  • nicht mitbekommen

  • Wir wussten, dass sie schwierig ist und wollten dann nicht.

  • Nach 30 Sekunden aufgehört.