Schnellstes A2 Motorrad ohne Drosslung?

6 Antworten

35 KW das Ding darf dann mimimum, 175 Kilo wiegen plus Fahrer plus Sprit dann ist man leicht bei 250 -275 Kilo fahrfertig und so was wird dann locker von einer kleinen 250er mit 40 PS nass gemacht wird  PS ist nicht alles besonders bei viel Übergewicht  da kann weniger mehr sein 

RD 250 z. B. nicht mal 150 Kilo leer  mit 39 PS 

das müsste dann ein motorrad sein, das genau 35 kw hat, betriebsbereit genau 175 kg wiegt, bzw. möglichst wenig darüber, und eine rennverkleidung hat.

da es nur noch wenige motorräder gibt, die auf 35 kw ausgelegt sind, könnte ich mir vorstellen, dass die kleinsten möchtegern-rennsemmeln von kawa und yamaha (300 ccm) da ganz vorn dabei sind. diese motorräder sind jedoch so leicht, dass sie gar keine 48ps für a2 haben dürfen, sondern z.b. die r3 nur 42ps hat.

die klassischen 48ps-motorräder, die mir einfallen, wiegen alle über 200 kg fahrbereit und haben häufig keine rennverkleidung.

annokrat

Das wird dann wohl die leichteste Maschine mit 35 kW sein. 

Jedoch scheinst du nicht wissen zu wollen was die schnellste Maschine ist (das wäre Vmax) sondern welche Maschine die beste Beschleunigung hat (das wäre wie schnell sie auf 100 km/h oder einem anderen Wert ist).

Vmax und maximale Beschleunigung gehen nicht miteinander Hand in Hand. 

Je früher (und länger) das Drehmoment anliegt, desto besser die Beschleunigung. Das kann aber auf Kosten von Vmax gehen. 

Aber: Power is nothing without control

Wenn du wirklich "alle mit dem A2 [an der Ampel] abziehen willst": Dann hol dir eine Vespa.

http://www.de.piaggio.com/piaggio/DE/de/alle-modelle/modelle/commuter/beverly-sport-touring/version-350IE-ABS.html

22 kW, 29 Nm bei 6'250 U/min - aber dank der Automatik lässt sie auch Supersportler mit mehr kW an der Ampel erst einmal stehen.

Vmax 138 km/h - sollte für die meisten Fälle ausreichen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Selberschrauber und -macher.

annokrat  12.08.2017, 16:21

jetzt mach mal keine witze. das ding hat zu wenig ps und zu viel gewicht (190 kg). und dass die automatik bei einem roller besonders spritzig ausgelegt wäre, ist mir noch nie aufgefallen.

jedenfalls befürchte ich nicht, von so einer kiste abgezogen zu werden.

annokrat

0
Gaskutscher  12.08.2017, 16:26
@annokrat

Einfach mal ausprobieren. Vertrau mir. ;) 

Wenn du nicht gerade einen extrem sportlichen Start hinlegst (auf Drehzahl halten und fast mit durchdrehenden Rädern losfahren) legt die Beverly erst mal vor. 

0
DavidSnipes 
Fragesteller
 12.08.2017, 16:23

Ok dankeschön für die hilfreiche Info:) Kannst du denn ein Modell empfählen?

0
Gaskutscher  12.08.2017, 16:30
@DavidSnipes

Welche Maschine du wählst hängt primär nicht von Vmax oder Beschleunigung ab. Auch die Farbe ist zweitrangig (wobei das viele wohl anders sehen).

  • Wo willst du fahren?
  • Wie willst du fahren?
  • Wie viel Gepäck willst du dabei haben?
  • Auch mal mehrere Tage oder Wochen mit der Maschine unterwegs sein?

Das sind schon mal drei Fragen, welche die Wahl der Maschine einschränken und wichtiger sind als kW, Nm und 0-100 km/h. 

Dir bringt der Roller z.B. in der Stadt sicherlich einiges, aber eine Europatour damit? Machbar - bequem ist aber sicherlich anders. Da sollte man dann ein passendes Werkzeug in Form von einem zur Tour passenden Maschine wählen. 

Das "wie" man fahren will -> 100 km am Stück sind für dich schon eine große Tour und das reicht dir? Dann kannst du auch Supersportler fahren. 

Ich fahre bei Touren an 3-4 Tagen insgesamt über 1'000 km mit Gepäck und bei jedem Wetter -> darum fahre ich 'ne Reiseenduro.

Wer kein Gepäck transportieren will weil er nur zur Berufsschule/zum Studium fährt und in der Woche keine 200 km schafft, der kann so ziemlich alles als fahrbaren Untersatz wählen. Vom Cruiser bis zur Supersportler wird er - je nach Eisdielenpräferenz - glücklich werden.

0

Die schnellste weiß ich jetzt nicht, aber ich kann dir ein paar aufzählen die von der offenen Leistung fast oder genau an der Grenze sind:

- Aprilia SL 750 Shiver (offen 95 PS)
- Kawaski Z 800e (offen 95 PS)
- BMW F 800 GT/R (offen 90 PS)
- Honda CB/R 650 F (offen ca 90 PS)


Gaskutscher  12.08.2017, 16:08

Die will er nicht wissen. Er will Maschinen, welche bereits offen nicht mehr als 35 kW haben und somit ohne Drossel mit A2 gefahren werden können.

So verstehe ich jedenfalls seine Frage.

2