Riss in der Fensterscheibe - kann so etwas am Rollo liegen?

5 Antworten

Ich gehe nicht davon aus, dass die Benutzung eines Rollos solche Hitzestaus verursachen kann. Vermutlich lag bereits eine Mikroverletzung der Scheibe vor und durch die Temperaturschwankungen (Jahreszeit) folgte jetzt die Konsequenz eines Risses. Informiere den Vermieter. Ich würde gar nicht erst solche "Lösungsansätze" gegenüber dem Vermieter äussern. Da ist ein Riss, der vorher nicht da war und jetzt muss gehandelt werden - einfach und knapp.


bwhoch2  03.11.2015, 09:49

... und der Vermieter wird sagen, dass jemand was ans Fenster geworfen hat...

Vielleicht kann ein Fensterbauer oder Glaser sich fachkundig dazu äußern. Der Vermieter muss in jedem Fall informiert werden.

0
FeeGoToCof  03.11.2015, 10:00
@bwhoch2

Ach was...papperlapap...wir wissen hier gar nicht, was der Vermieter sagen wird. Der Vermieter wird informiert und dann sieht man weiter. Spekulationen nützen hier nichts.

0

Erstmal ist es Sache des Vermieters (sofern du Mieter bist). Voraussetzung ist natürlich, du hast nichts in die Scheibe fallen lassen. Sicherlich kann es ein Hitzeschaden sein. Genauso kann es aber auch an der Abdichtung liegen, der Fensterkit verliert mit der Zeit seine Elastizität und so entstehen im Laufe der Zeit immer Spannung in der Scheibe und irgendwann macht es Peng.

Ebenso kann es sein, dass von Anfang an eine Spannung in der Scheibe war und irgendwann war die Spannung so groß, dass es "Peng" macht. 

musst du nicht. wenn der vermieter scheiben einbaut, die von sowas kaputt gehen, dann muss er die auch ersetzen, wenn sie nen riss bekommen. wahrscheinlicher ist allerdings, dass irgendein kind da einen ball gegen geschossen hat.


monna381 
Fragesteller
 02.11.2015, 07:41

Ich wohne aber weiter oben und das sieht nicht nach einem Riss durch äußerliche Schäden aus...

0
cristelmettigel  02.11.2015, 07:43
@monna381

ist dennoch sache des vermieters, es sei denn ihr habt irgendeine merkwürdige klausel im mietvertrag.

0

kann aber auch am Mauerwerk liegen und du solltest das unbedingt dem Vermieter zeigen.

Hitzerisse entstehen, wenn sich das material schnell abkühlt, z.b. wenn es hinter einem rollo von der kälte geschützt durch die wohnung geheitzt wird und dann plötzlich der rollo geöffnet wird und somit die kalte luft von außen das glas abkühlt. Jedoch habe ich persönlich noch nie von hitzerissen in Fensterscheiben gehört.


monna381 
Fragesteller
 02.11.2015, 07:43

Wie... Widerspricht sich nicht das, was du als erstes geschrieben hast und dann das zweite?... Kann das echt so einfach passieren?

0
bwhoch2  03.11.2015, 09:48
@monna381

Hitzerisse habe ich schon erlebt. Wie FLORI4NN schreibt, kann das durch große plötzliche Temperaturunterschiede entstehen.

0