Richtige Spannungsquelle 12 Volt?

6 Antworten

Nimm doch ein stabilisiertes 12V-Netzteil wie z.B. dieses hier...

Alternativ kannst Du aber natürlich auch 8 1,5V-Batterien in Serie schalten - aber das scheint mir dann doch etwas umständlich zu sein...

Kann man pauschal nicht sagen.

Du könntest ja 8 aa-batterien in Reihe schalten.

Aber wenn sie leer werden, wird die Spannung halt weniger.

Rein theoretisch würde ich da 10 nehmen, aber je nach Art der Schaltung kann das halt zuviel werden.

Am besten wäre natürlich n Netzteil.

Du könntest aber z.b.10 AA nehmen und über Z-dioden oder ähnlichem überschüssige Spannungen ableiten.

Batterien und Akkus mit 12v gibt es aber haufenweise

https://www.kaufland.de/product/359278994/?kwd&source=pla&sid=33028982&gclid=CjwKCAjw5pShBhB_EiwAvmnNVwv9TLjgBwKY1OEt6W57LOlF3Fhg96CRFUwMPOf8qW1KdevH0w5LFxoCEnYQAvD_BwE

https://www.ebay.de/itm/230395289430?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=utGHger9REG&sssrc=2349624&ssuid=ZizDk8MpTha&var=&widget_ver=artemis&media=COPY

Braucht du "genau" 12V?
->Batterie Alkaline 12V LR27/A27 rundzelle, oder Batterie- oder Akkupack 12 V 8 x AA Akku Clip Slot Halterung Stack Box Case Double

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Dipl. Math., BOS, Elektronik/Elektriker, Lebenserfahrung

Eine Bleibatterie, z.B, eine Motorradbatterie.

Es kommt darauf an was das für eine Spannung ist. Es kleine 12V Akkus. Oder eben ein passendes Netzteil.