Richtige Atemtechnik beim joggen?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Auf jeden Fall ist eine gleichmäßige Atmung sehr wichtig.

Aber mit der Nase ein- und mit dem Mund ausatmen ist prinzipiell schon richrig und sollte zusammen mit der regelmäßigen Atmung definitiv schon helfen.

Aber der Körper muss sich an die Belastung auch erstmal wieder gewöhnen, aber nach einigen Malen sollte es dementsprechend schon deutlich besser gehen


Thea34249 
Fragesteller
 09.09.2023, 21:48

Dankee

1

Sobald ich weiß ist Seitenstechen nichts anderes als ein Krampf. Ich befürchte dass vor dem laufen Atemübungen und dazu währen dem laufen eine Regelmäßige Atmung dafür genügt, dein Körper muss sich die ersten male erstmal wieder daran gewöhnen.

Aber Ignorieren solltest du es nicht, und lieber zwischen durch in ruhe „gehen“ und weiter laufen wenn‘s besser ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Thea34249 
Fragesteller
 09.09.2023, 21:12

Danke dir

1

Wann hast du dir das erste Mal Gedanken gemacht, wie du atmest? Und wie hast du die ganze Zeit davor überlebt? ;o)

Atme einfach; natürlich auch mit dem Mund. Es muss ja auch genug Sauerstoff ankommen.

Seitenstechen bekommst du nicht mehr, wenn du einigermaßen trainiert bist. Du kannst versuchen, es zu vermeiden, indem du deine Laufeinheit bewusst langsam beginnst und erst nach und nach auf dein Trainingstempo erhöhst. Vielleicht hilft es auch, vor dem Laufen bewusst tief ein- und auszuatmen.