Richtig heizen mit Spanplatten

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Mindestens2800°C sollte die Feuertemperatur schon sein, doch kein Kaminofen hält das aus, weil alle Eisenteile bei 1450°C flüssig siind .Bitte vor einem solchen Versuch unbedingt die Feuerwehr Alarmieren.

Hast du schon einem Termin beim guten Lungenarzt erhalten?

Hast du schon nach einem neuen Kaminofen umgeschaut?

Dann verbrenne die Spanplatten

Und im übrigen ist das verbrennen von Spanplatten in Öfen wegen der Schadstoffinhalte der Platten verboten.

Leute ihr kommt auf Ideen.

Liest du einmal hier:

http://www.lrakn.de/pb/,Lde/985701.html


JanPOF 
Fragesteller
 18.02.2015, 15:18

Da die Abgase überraschenderweise nicht in die Wohnung, sondern aus dem Kamin geleitet werden, brauchen höchstens meine Nachbarn einen guten Lungenarzt!!

Warum begreift keiner, dass es in der Fragestellung ausschliesslich um technische Aspekte geht??? Ob das erlaubt ist, oder in Düsseldorf platzt ne Bratwurst!

0
Griesuh  18.02.2015, 15:33
@JanPOF

Junge, troll dich wo anders herum.

Warum begreifst du es nicht? Deine technische Frage ist wurst: Du wirst keine Antwort bekommen, da das verbrennen von Spanplatten verboten ist Aus und Ende.

Spreng dich mit deinem Wasserschlauch im Kamin in die Luft. Vergifte dich und deine Nachbarn mit den Abgasen. Im übrigen scheinst du schon eine rauchintoxikation zu haben, die schon dein Gehirn lam gelegt zu haben scheint.

So naiv ( blö..) kann doch wirklich keiner sein.

0
PumaLegierung  31.03.2017, 04:07

schön sachlich geantwortet Herr Griesuh. beantwortet ihm doch einfach seine Frage und gut ist, warum muss man sich immer gleich in die Wolle bekommen?

0

In den üblichen Kaminöfen dürfen Spanplatten nicht verbrannt werden. Da sind Schadstoffe enthalten, Kleber und andere Stoffe.


bmke2012  18.02.2015, 14:36

Danach kann der Ofen samt Abzug zum Sondermüll!

0

Wer Spanplatten im Kaminofen verbrennt, ist ein Verbrecher! Da diese verleimt sind und Ihr Ofen keinerlei Rauchfilter besitzt, entstehen bei einer Verbrennung, für Ihre ganze Umgebung Giftige Abgase, welche folgende Krankheiten auslösen kann: Chlorakne = Sevesokrankheit, Schwefelvergiftungen, Formaldehydvergiftungen, Dioxynvergiftungen, Furanvergiftungen! Wenn Sie ein Kilogramm Spanplatten in Ihrem Ofen verbrennen, erzeugen Sie mehr Giftige Abgase, als alle Müllverbrennungsanlagen in Ganz Deutschland in 24 Stunden Produzieren! Deshalb gibts bei Spanplatten nur eine Entsorgungslösung: In den Müll damit! Wer einen Ofen richtig befeuert, tut dieses mit Naturbelassenem Holz, welches gut Trocken ist. Alles andere ist ein Verbrechen, welches entsprechend geahndet wird und auch zu Verurteilungen bis Zuchthaus führen kann.


verreisterNutzer  28.09.2016, 15:58

Das ist nicht nur uebertrieben, sondern auch falsch. 

"Im deutschen Strafrecht werden gemäß § 12 Abs. 1 Strafgesetzbuch (StGB) als Verbrechen alle gesetzlich normierten Delikte bewertet, die im Mindestmaß mit Freiheitsstrafe von einem Jahr oder darüber bedroht sind. (z. B. Raub, Körperverletzung mit Todesfolge, schwere Brandstiftung, schwerer sexueller Missbrauch, Rechtsbeugung)."

Ich hab richtig Lust ne Spanplatte zu verbrennen wegen deiner Antwort.

0

Spannplatten solltest du nicht im Ofen verbrennen, die solltest du im Altstoffsammelzentrum entsorgen, du versaust dir deinen Ofen damit, denn die Brenntemperatur ist da zu gering, dass alles gut verbrennt


JanPOF 
Fragesteller
 17.10.2014, 13:11

Wie hoch muss die Brenntemperatur für eine ordentliche Verbrennung sein?

0
WetWilly  17.10.2014, 13:13
@JanPOF

Für die in den Spanplatten enthaltenen formaldehydhaltigen Verbindungen mindestens 820°C Abgastemperatur.

1