Richender Hund im Restaurant

12 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Bin auch Hunde Besitzerin und gehe grundsätzlich NICHT mit meinem Hund in ein Restaurant. Und bei Regen schon mal gar nicht.

Nein, ich finde das nicht toll was du erlebt hast.

Es gibt immer Menschen, die Hunde und deren Geruch und Haare nicht prickelnd finden beim Essen, darauf sollte jeder Hundehalter Rücksicht nehmen. Du hast völlig Recht.

Ich mag Tiere sehr gern. Bin also ganz sicher kein Hundehasser und hatte früher selbst einen Hund. Aber ich finde Hunde gehören nicht in ein Restaurant. Der Hund kann mal übel riechen, er kann mal unruhig sein und laut bellen und das nervt die anderen Leute dann verständlicherweise beim Essen. Das muss nicht sein. 

Was man selbst zu Hause macht, das ist jedermanns eigene Sache. Aber wenn man in der Öffentlichkeit ist, dann muss man Rücksicht auf seine Mitmenschen nehmen. Anders geht es nicht im Leben. Und man muss ganz sicher keinen Hund in ein Restaurant mitnehmen. Ich bin in den 18 Jahren in denen ich meinen Charlie hatte noch nie auf die Idee gekommen ihn ins Restaurant mitzunehmen. Genau so wenig wie ich ihn ins Kino oder in die Kirche mitnehme. Das sind einfach alles keine Orte für einen Hund.

Ich geh auch mal mit Hund in ein Restaurant und habe festgestellt,vom Nachbar-Tisch kommt ein ganz unangenehmer Schweissgeruch eines Mannes zu uns rüber !!! Das ist ekelhaft!!! Mit meinem Hund geh ich gerne ins Restaurant und setze mich ins letzte Eck,um ja niemanden zu belästigen, durch meinen Hund. Also ich finde ein ungepflegter Mensch ist unapetitlicher als ein Hund der nass geworden ist,durch den regen und dann stärker nach Hund riecht.


nobytree2 
Fragesteller
 07.04.2015, 16:30

Ich gehe normalerweise in Restaurants, in welchen weder ein ungepflegter Mann noch ein nasses Tier ist. Es ist ja nicht so, als müsste irgendjemand stinken im Restaurant, es können ja auch alle ordentlich richen.

0
Certainty  07.04.2015, 16:36
@nobytree2

hätte, könnte, würde. Die Welt könnte so schön sein. Es wird immer Ausnahmen geben, denn Ausnahmen bestätigen die Regel.

4
Dogmen  21.07.2016, 18:42

Am besten den Hund zuhause lassen ,denn nicht nur der Geruch des Tieres sondern auch das Gebelle wenn 2 Hunde sich in die Quere kommen im Restaurant muß
nicht sein da es andere belästigt.Man höhrt im Alltag genug Hundegebell
,im Restaurant will man in Ruhe essen.Man wird doch mal ein bis zwei
Stunden ohne Hund auskommen können.Hunde sollten in Gaststätten, Restaurant und in Biergärten verboten werden.Wir waren in einem Biergarten da waren 7-8 Hunde dementsprechend auch das Gebelle,leider kamen die nach uns dort hin und wir hatten zuvor das Essen bestellt.Nach einer halben Stunde Dauergekläffe haben wir den Biergarten ohne zu zahlen verlassen ,später dort angerufen und gesagt warum wir nicht gezahlt haben.Ich Habe dem Besitzer gesagt das direkt 2 mal dort war ,das erste und das letzte mal.

0

ich finde auch, dass tiere da überhaupt nichts zu suchen haben

Ich  bin selbst Hundebesitzer - das nur schnell vorweg, ehe ich hier gleich "geschlachtet" werde.

Ein Hund hat in einem Restaurant nichts zu suchen. Es gibt immer wieder Menschen,die Angst vor Hunden haben. Sollen die dann gehen? Auch wenn der wohlerzogene Hund unter dem Tisch liegt - er hat in einem Restaurant nichts verloren. Es macht weder dem Hund, noch den übrigen Gästen Freude.....