Was kostet die Reparatur einer Automatikuhr?

 - (Technik, Technologie, Reparatur)

1 Antwort

Erst mal Hut ab, dass du den Fehler schon selbst eingrenzen konntest!

Die Unruh hat aber nichts mit dem manuellen Stellen der Zeiger zu tun. Sie wird bei guten Uhrwerken allerdings in der Zeit gestoppt um eine Uhr sekundengenau einzustellen.

Mir sieht das danach aus, dass der Fehler am Kuppungstrieb liegt, welches normalerweise in das Zeigerstellrad eingreift und die Zeiger stellen lässt, wenn man die Krone zieht. Das sind typische Abnutzungserscheinungen, die bei vielen verschiedenen mechanischen Uhrwerken auftauchen kann, besonders aber bei Uhrwerken im unteren Preissegment. Da ich das aber nicht richtig erkennen kann, da das Bild beim ranzoomen unscharf wird (vieleicht mal ein gutes Bild deiner Uhr mit dem Defekt nachreichen), kann der Defekt auch Kuppungstriebhebel liegen. Dieser rutscht gerne mal durch und die kann so nicht mehr gestellt werden. Bei deiner Uhr scheint er sehr dünn zu sein... das sind eben Automaikuhren die aus sehr günstigen Bestandteilen besteht. Solche Uhrwerke haben eben nicht den Qualitätsstandard wie bei einer Automatikuhr des schweizer Herstellers ETA.

Es wird schwer sein einen Uhrmacher zu finden, der das mal eben so macht. Die Frage ist auch welche Ersatzteile benötigt werden falls es was größeres ist und ob es die überhaupt zu diesem bestimmten Uhrwerk gibt. Auch ein kompletter Werktausch kann nicht ausgeschlossen werden.

Im schlimmsten Fall muss diese Uhr zum Hersteller eingeschickt werden. Die Reparaturkosten können aber den Wert der Uhr übersteigen.

Ich würde sagen einfach mal zu einem Uhrmacher bringen und sich einen kostenlosen Kostenvoranschlag geben lassen. Fossil verfügt darüberhinaus einen guten Service, er müsste an Ersatzteile kommen. Aber ob er sich da rantraut ist die Frage.

DIe Uhr muss auf jeden Fall aufgemacht werden um da ran zu kommen. Wenn nur ein Hebel durchgerutscht ist kostet es nicht viel. Wenn es hin zum kompletten Werktausch kommt kann es schon so ca. 80,- bis 120,- € kosten, lege mich aber dafür nicht fest!!!

Auf der Rückseite der Uhr sollten sich die Modellnummer/Referenz befinden. Mit dieser könnte man vorab schauen ob es Ersatzteile gibt und überhaupt um welches Werk es sich handelt.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Dreijährige Ausbildung in einer Uhrmacherschule.

DerWilli05 
Fragesteller
 27.11.2017, 19:16

Hallo U7rmacher, Bei dieser Uhr kann man auch als Laie den Fehler finden, bei jeder anderen Uhr würde ich sie ohne nach zu schauen gleich zum Uhrenmacher bringen. mit dem Kupplungshebel / -trieb scheint eine gute Idee zu sein. Dein Wunsch nach einem besseren Bild versuche ich zu einem späteren Zeitpunkt zu erfüllen. Ich habe vor 2 Jahren mir die Fossil für knapp 270 Euro gekauft, eine Qualitativ bessere ( für 800 - 900 ) Wird schon zusammen gespart.. ( hab ja auch noch ein anderes nicht günstiges Hobby ) Vielen Dank für deine Antwort :) LG Willi

1
U7rmacher  27.11.2017, 19:21
@DerWilli05

Immer wieder gerne!

Eine vergleichbare Uhr von Fossil findet sich auch schon deutlich günstiger. Aber du hast recht, lieber ein wenig mehr Geld ausgeben und was Richtiges zulegen, bei dem lange Spass mit hat. Immer aufs Werk achten, Saphirglas und Wadi mind. 10 bar, dann müsste es klappen;-) Schau dir doch mal Uhren von Sinn an, Certina...

0
DerWilli05 
Fragesteller
 28.11.2017, 19:17

Ich habe sie mir Anfang 2016 gekauft, war nirgendwo günstiger zu dem Zeitpunkt Certina ist auch was tolles. Danke für den Tipp :)

1
U7rmacher  28.11.2017, 19:50
@DerWilli05

Wenn du sie Anfang 2016 gekauft hast, müsste doch noch Restgarantie bestehen. Dieser Fehler würde nämlich darunter fallen!

0