Rätselspiele

3 Antworten

Das Gift-Quiz

Auflösung:

Gesucht war: "Wasser"

Alle genannten Eigenschaften treffen tatsächlich auf Wasser zu. Wer's nicht glaubt kann's hier überprüfen:

Es ist in geringen Mengen im Auto-Abgas enthalten. Im Auto-Abgas ist vieles, u.a. auch Wasser.

Es ist eine chemische Verbindung bestehend aus zwei Wasserstoff-Atomen und einem Sauerstoff-Atom.

Man kann es im Chemie-Handel bestellen. Sogar mit unterschiedlicher Reinheit, demineralisiert, destilliert oder mehrfach destilliert.

Es wird zur Styropor-Herstellung benötigt. Wasser wird zur Herstellung von fast allem benötigt.

Es führt schon in geringsten Mengen zu heftigem Hustenanfällen, wenn man es einatmet. Kann schon passieren, wenn man sich verschluckt.

Wenn man etwas mehr davon einatmet ist es meist tödlich. Das nennt sich "ertrinken".

In Atom-Kraftwerken wird es in großen Mengen benötigt. Was wäre ein AKW ohne Kühlwasser?!

Es wird industriell als Lösungsmittel (z.B. für Lacke und Klebstoffe) verwendet. Billige Lacke und Kleber sind oft auf Wasserbasis.

Es trägt zur Bodenerosion bei. Klar, was sonst kann den Boden wegspülen?!

In vielen Unterschriften-Aktionen weltweit sprachen sich bis zu 96% der Befragten für ein Verbot der Substanz aus. Auch das stimmt. Die wurden alle mit ähnlichen Infos in die Irre geführt. ;-)

Es ist ein Hauptbestandteil von saurem Regen. Wasser ist Hauptbestanteil von jedem Regen.

Es trägt zur globalen Erwärmung bei und zählt zu den sog. "Treibhausgasen". Ohne Wasser wär's auf der Erde eiskalt.

Sowohl im festen, wie auch im gasförmigen Zustand verursacht es bei längerem Hautkontakt schwere Gewebeschäden. Im festen Zustand (Eis) führt's zu Erfrierungen und im gasförmigen Zustand (Dampf) zu Verbrennungen.

Jährlich fordert die Substanz nachweislich mehrere tausend Todesopfer weltweit. So viele Leute ertrinken jährlich.

Es wird von Spitzensportlern zur Leistungssteigerung bei Wettkämpfen eingesetzt. Trinken ist wichtig wenn man schwitzt. Sonst geht's mit der Leistung abwärts.

Es gibt keinen Dopingtest für die Substanz. Natürlich nicht. Wozu auch?!?

In diesem Jahrtausend (und das Jahrtausend ist noch jung) sind schon über 1/4 Million Menschen daran gestorben. Die meisten sogar an einem einzigen Tag. Es war der 26.12.2004. (Alles klar? Wenn nicht, dann googelt mal das Datum.)

Es ist in vielen Nahrungsmitteln enthalten (und dort nicht einmal verboten). Na zum Glück, sonst wär das Essen arg trocken.

Die Substanz hat mehere wissenschaftliche Bezeichnungen. Eine davon lautet "Dihydrogen-Monoxid" Di-Hydrogen: 2 Wasserstoff-Atome Monoxid: 1 Sauerstoff-Atom.

Manche Arten von Bränden werden damit bekämpft. Tja, Brände werden nunmal meistens mit Wasser bekämpft.

Wir haben mal (vor Jahrzehnten ;-) ) ein Spiel gemacht, da hat jemand den anderen im Kreis der Reihe nach Fragen gestellt und bekam natürlich keine passenden Antworten. Er musste herausfinden, was da falsch war. Der Gag war, das jeder Befragte die Frage des Vorletzten beantwortet hat. (Die ersten zwei müssen sich halt was ausdenken.)


Lilly2643  20.06.2010, 20:43

Oder: Jemandem wir eine Decke übergeworfen. Dazu wird eine Geschichte erzählt. Er befindet sich in der Wüste, im Zelt, es ist heiß und er soll unnötigen Ballast los werden. Die meisten fangen an sich auszuziehen, Schuhe, Strümpfe, Oberteil usw. Bevor es zu krass wird, bitte aufklären: Das Zelt (die Decke) soll weg gegeben werden.

0