Problem mit WLAN(Vorher Kabelgebunden)?

6 Antworten

Wie kann ich mich nun mit dem PC's per WLAN verbinden?

Wenn der PC WLAN hat, ganz einfach.

WLAN einschalten, das WLAN deiner Fritzbox suchen und verbinden-WLAN Passwort einen, das wars.

Wenn der PC natürlich kein WLAN hat, kauft du einen FRITZ!WLAN Stick

Einstecken - verbinden - fertig

Ein Raspberry Pi hätte natürlich WLAN schon drin.

Wo dein Ubuntu läuft weiß ich natürlich nicht.

Vermutlich auch auf einem PC ohne WLAN - dann bräuchtest du natürlich auch erst einen WLAN Stick

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Smartes Onlinemarketing ist wichtig für eine gute Homepage

MissyCooper 
Fragesteller
 19.05.2024, 18:57

Muss es ein bestimmter WLAN Stick sein? Und wie verbindet der sich dann? Also einfach in den PC stecken und fertig?

0
NackterGerd  20.05.2024, 13:01
@MissyCooper

Wenn du eine Fritzbox hast, ist ein Fritz-Wlanstick am einfachsten.

Plug-and-surf

Erst kurz in die Fritzbox stecken damit sich die 2 kennen.

Dann in den PC und fertig.

Bei Sticks anderer Firma musst du halt erst einrichten und die beiden verbinden

0

Haben die PCs denn überhaupt eine Möglichkeit WLAN zu empfangen? Du benötigst dafür ein entsprechendes Mainboard, WLAN Karte oder einen WLAN Stick.

Die Rechner haben offenbar keine WLAN-Karte. Somit kannst du sie nur per LAN anbinden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

MissyCooper 
Fragesteller
 19.05.2024, 18:48

Was ist eine WLAN-Karte?

0
Thomasg  19.05.2024, 18:50
@MissyCooper

Die Rechner haben keine Hardware um wlan zu nutzen. Das kannst du über eine pcie Karte oder über einen usb Stick nachrüsten

1
NackterGerd  19.05.2024, 18:56
@MissyCooper

WLAN ist doch eine Funkverbindung.

Der PC muss dafür natürlich entweder eine Karte mit Antenne eingebaut haben oder einen externen Stick besitzen.

Ohne Funkempfänger kann es doch nicht gehen.

Handys und Laptops haben natürlich WLAN vom Haus aus integriert

1
So, wenn ich nun das Kabel entferne, habe ich logischerweise keine Internetverbindung mehr.

Du hast keine LAN-Verbindung mehr.
So viel Differenzierung muss sein. 😉

Bei Windows 11 und 7 gibts unter Einstellungen gar keine Wahl für eine Verbindung per WLAN.

Ohne Funkhardware keine Funkverbindung.
Das wäre die übliche Fehlerquelle.