Pq formel richtig angewandt?

2 Antworten

Den Nenner des ersten Bruches kann ich nicht erkennen, eine 3?

p = -2/3

q = ± 2/3, da fehlt das Rechenzeichen.

x1 = -p/2 + sqrt( p² / 4 - q )

x2 = -p/2 - sqrt( p² / 4 - q )

Da p negativ ist, ist -p/2 positiv! Also 1/3

p²/4 ist das Quadrat davon, also 1² / 3² = 1/9

Weiter kann ich nicht wegen unvollständiger Angabe des Terms.


jjsch5  21.11.2023, 15:56

In dem Screenshot ist -q = -2/3

0

Der Graph der Funktion liegt über der x-Achse,weder schneidet er sie, noch berührt er sie. Das heißt, dass keine reelle Lösung herauskommt, wenn du die Funktionsgleichung mit 0 gleichsetzt. Beim Lösen einer solchen Gleichung erhältst du Wurzeln mit negativen Radikanden und durch Wurzel von -1 = i entsteht das i in der Lösung.

Woher ich das weiß:Hobby – Schule & Studium