Pille maxim und Antibiotikum Penicillin?

6 Antworten

Nicht jedes Antibiotikum nimmt Einfluss auf die Wirkung der Pille (das kannst du bestenfalls aus den jeweiligen Packungsbeilagen erfahren) und eine zusätzliche Verhütung wird je nach Einzelfall empfohlen.

Denn über mögliche Wechselwirkungen von Pille & Antibiotika fehlen noch (immer) aussagekräftige Forschungsergebnisse, da es eine Vielzahl unterschiedlicher Antibiotika und Pillen gibt. Und nicht jeder Hersteller prüft alle möglichen Präparatkombinationen auf Wechselwirkungen.

Es gibt zwar Studien, die die gleichzeitige Einnahme von Pille und Antibiotika als unbedenklich sehen. Weitaus mehr wissenschaftliche Ergebnisse zeigen jedoch, dass Antibiotika und Pille im Körper wechselwirken. Ihnen zufolge kann die Wirkung der Pille herabgesetzt sein und Frauen können ungewollt schwanger werden.

Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, solltet ihr während der Anwendung des Antibiotikums und danach bis zur Einnahme von 7 wirkstoffhaltigen Pillen in Folge zusätzlich z.B. mit Kondom verhüten.

Geschlechtsverkehr vor der Einnahme eines Antibiotikums ist nach heutigem Kenntnisstand kein Risiko. Denn sollte das Antibiotikum tatsächlich Einfluss auf die Wirkung der Pille nehmen, setzt es die empfängnisverhütenden Effekte nicht auf einen Schlag außer Gefecht.

Wird das Antibiotikum ausschließlich in der Einnahmepause der Pille genommen und es kommt danach nicht zu Durchfall, ist eine zusätzliche Verhütung nicht notwendig.

Das sagt der Wechselwirkungscheck:

MAXIM 0,03 mg/2 mg überzogene Tabletten und PENICILLIN SANDOZ 1,5 Mega I.E. Filmtabletten
Was kann passieren?
Bei Kombination der Arzneimittel kann die Wirkung des hormonellen Verhütungsmittels MAXIM 0,03 mg/2 mg überzogene Tabletten möglicherweise beeinträchtigt werden. In diesem Zusammenhang könnte es beispielsweise zu Durchfall, Erbrechen oder Unregelmäßigkeiten der Monatsblutung kommen.
Was ist zu tun?
Es sind in der Regel keine Maßnahmen erforderlich, die über das Beobachten des Allgemeinbefindens hinausgehen. Wenn es innerhalb von 4 Stunden nach der Einnahme von MAXIM 0,03 mg/2 mg überzogene Tabletten zu Erbrechen oder Durchfall (jeglicher Ursache) kommt, sollen zusätzliche Verhütungsmethoden (z.B. Kondome) angewandt werden. Bitte entnehmen Sie weitere Informationen der Gebrauchsinformation und wenden sich an Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie hierzu Fragen haben.

Alles Gute für dich!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich bin seit fast 40 Jahren Hebamme

Hallo Cocoroco

Penicillin beeinflusst  den  Schutz.  Der  Schutz  tritt  erst  wieder  ein  wenn  du  nach  dem  Absetzen  des  Penicillin die  Pille  mindestens  7  Tage  fehlerfrei  genommen  hast.  

Liebe Grüße HobbyTfz

Woher ich das weiß:Recherche
2.3.1 Wechselwirkungen zwischen Maxim® und anderen Arzneimitteln können zum Verlust der empfängnisverhütenden Wirksamkeit von Maxim® und/oder zu Durchbruchblutungen führen.
[...] einige Antibiotika zur Behandlung von Tuberkulose (z. B. Rifampicin, Rifabutin), bestimmten anderen bakteriellen Infektionen (z. B. Ampicillin,Tetracyclin) oder Pilzinfektionen (z. B. Griseofulvin)

(Auszug aus der Packungsbeilage)

Tretracycline beispielsweise sind Penicillinderivate, basieren also auf dem Antibiotikum Penicillin.

Lies mal in der Packungsbeilage deines Antibiotikums nach, ich wette, da steht etwas über Wechselwirkungen mit der Pille /oralen Kontrazeptiva.

Ja das tut es, dass Antibiotika kann die Pille beeinträchtigen und du solltest in dieser Zeit dich zusätzlich schützen.

Jedes Antibiotikum beeinträchtigt die Wirkung der Pille.


putzfee1  14.12.2019, 13:25

Nein. Aber Penicillin auf jeden Fall.

1
HobbyTfz  14.12.2019, 19:12

Nicht jedes Antibiotikum, Penicillin allerdings schon

0