Paket bei Post abgeben mit österreichischem Absender?

4 Antworten

Das wird spätestens dann zum Problem, wenn das Paket als Unzustellbar zurückgeht. Beispielsweise, weil der Empfänger es trotz Benachrichtigung nicht rechtzeitig abgeholt hat.

Hast du keinen Bekannten in DE, dessen Adresse du angeben könntest?

Wenn ich dich richtig verstehe, wohnst du in Österreich, der Empfänger wohnt in Deutschland und du kommst demnächst nach Deutschland und willst die Sendung von Deutschland aus versenden.

In dem Fall solltest du das Paket auf jeden Fall in der Filiale Frankieren lassen und keine Onlinefrankierung nutzen. Damit du einen Beweis hast, das die Sendung von Deutschland aus transportiert wird und nicht in Österreich war. Denn sonnst kann die Post sagen, da ist nicht genug Porto drauf, die Sendung geht an den Absender zurück.

Ja, diese Möglichkeit wird gerade von Grenzgänger genutzt und ist Legal. An der Grenze zur Schweiz, gib es sogar Hotels und kleine Läden, die sich darauf spezialisiert haben Sendungen für die Schweiz anzunehmen und Sendungen aus der Schweiz von dort zu verschicken. Da Schweiz nicht EU ist und der Versand über die Grenze noch teurer als Österreich.

Das hat die Deutsche Post nicht so gerne. Möglicherweise wird es nicht angenommen, wenn du keine deutsche Adresse angeben kannst. Versuchen kannst du es.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Kann ich diese ohne Probleme als Absender Adresse angeben?

Kannst du.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung