Nutzt die Initiative Tierwohl den Tieren wirklich was?

8 Antworten

Nicht wirklich. Die Verhältnisse und die Qualität ändern sich dadurch kein bisschen. Als Ökologe könnt ich eigentlich nur heulen, bei so viel Scheiße. Es gibt viele gute Konzepte und Pläne, aber die Lobbies sind zu mächtig.

Ein Mensch, dem auch beim sachgemäßen Töten von Tieren trotz aller Routine nicht ein kleiner Schauer über den Rücken läuft, ist mir irgendwie suspekt.
Das mag an den Spiegelneuronen liegen, die alle Eindrücke auf den eigenen Körper übertragen, und das ist gesund.
Dennoch sollte die Vernunft über diese Emotion siegen.
Mein Handeln zielt nicht auf meine Gefühle in Bezug auf das einzelne Lebewesen ab, sondern auf ein gesundes Ökosystem. Daher lehne ich z.B. hochverarbeite Industrieprodukte als Nahrungsmittel weitgehend ab.
Eine eher spartanische Lebensweise halte ich z.B. für verträglicher für unseren Planeten, als bei allem gewohnten Luxus sich zum Veganer zu erklären.
Mit Schuhen aus Kunstleder werden gewiss mehr Lebensräume zerstört, als mit meinen alten Schweinslederschuhen. Da sollte man weniger das arme Schwein unter dem Bolzenschussgerät sehen, als die verendenden Seevögel an der Küste neben einer Schifffahrtslinie für Öltanker oder die verseuchte Umgebung der Produktionsstätten.


Honeysuckle18  24.07.2023, 14:59

Warum siehst du dich genötigt, hier gegen Veganer zu "schießen" ?

Bei weitem nicht alle von ihnen tragen Schuhe aus Kunstleder - ganz im Gegenteil !

0
RonaId  24.07.2023, 15:16
@Honeysuckle18

Das war ein Beispiel, was nur für diese "Luxus-Veganer" galt, die mit ihrer Lebensweise die hochindustrialisierte Zivilisation vorantreiben, die Zerstörung der Ökosysteme nicht vorrangig verhindern, aber das Tierwohl als Aushängeschild verwenden.
Und das Stichwort Tierwohl passt doch zu dieser Gruppe, womit ich nicht allzu sehr neben dem Thema liege.

0
Honeysuckle18  24.07.2023, 15:18
@RonaId

Tun all dies nicht - mindestens - ebensoviele "Omnis" ??

Deren "Aushängeschild" lautet doch, auch nur ganz selten - und ganz wenig - Fleisch zu essen...

0
RonaId  24.07.2023, 15:29
@Honeysuckle18

Ja, das tun sie leider mindestens ebenso.
Was ich damit ausdrücken wollte ist, dass das Tierwohl nicht das wichtigstes Kriterium für den Erhalt eines intakten Ökosystems ist.
Hart ausgedrückt: Geschredderte Hahnenküken sind nicht so schlimm wie eine Genanalyse der Eier, bei denen durch eine Maschine die Eier mit Lasertechnik angebohrt und auf bestimmte chemische Marker untersucht werden müssen.
Was passiert mit den männlichen angebrüteten Eiern dann?
Vielleicht nicht das beste Beispiel da Veganer gar keine Eier essen, aber ich hoffe, das Prinzip ist klar.

0

Nein !

Wenn man sich die Hintergründe anschaut, erfährt man, dass dort auch Tiernutzungs-Lobbyisten (z.B. Schweinemäster der schlimmsten Sorte) sitzen - man hat demnach den "Bock zum Gärtner" gemacht...

Traurig - nicht nur für die Tiere ! :(

Nicht wirklich sie werden trotzdem gemästet und geschlachtet so wie immer und daran wird sich auch nichts ändern.

Wenig. Da muss mehr kommen. Schluss mit Massenfabrikation von Billigfleisch. Konsum um 75% runter!