NPK Dünger für Tomaten?

3 Antworten

Da Tomaten Starkzehrer sind, brauchen sie ausreichend Stickstoff. Du kannst jedoch Kalium und Phosphor erhöhen durch Zugabe von Kaffeesatz, kleingeschnittenen Bananenschalen, Seegras, Algen, Holzasche, Gemüsewasser und vor allem Kartoffelwasser (abgekühlt). Natürlich nicht alles zusammen,

Hallo DonChris1981,

ich kann mich noch erinnern, dass meine Eltern und Großeltern ihre Tomaten früher mit verdünntem Urin aus dem Nachttopf gedüngt haben, vielleicht ist das

https://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=&cad=rja&uact=8&ved=2ahUKEwiV3PiZkr3_AhVKgf0HHX9GC18QFnoECAYQAQ&url=https%3A%2F%2Fwww.deutschlandfunk.de%2Fduenger-aus-urin-102.html&usg=AOvVaw3TjGrt4rA6i_KD9g-l_DsF

auch eine Option für Dich.

Übrigens, die Tomaten haben besser geschmeckt, wie alles was man hier, auch Bio so kaufen kann!

Höhere P und K Konzentrationen findest Du schwer bei organischen Düngern. Tomaten brauchen ja auch ordentlich N. Beerendünger sind ein Versuch. Wenn du einen organischen Dünger nimmst ist der hohe N Wert kein Nachteil bei Tomaten.

Was verstehst du unter ökologischem Dünger?

Woher ich das weiß:Hobby

DonChris1981 
Fragesteller
 12.06.2023, 08:25

Ja Tomaten brauchen viel N, aber ab dem Fruchtansatz der 2. Rispe möchte ich gerne mehr auf P / K gehen

Ich bin im Austausch mit amerikanischen Tomaten-"Gärtnern" und die haben mir zu verstehen gegeben das deren Produkte einen viel höheren Gehalt aufweisen, nachdem ich Inhaltsstoffangaben deutscher Hersteller gezeigt hatte.

Klar, anderes Land, bzw nicht EU, aber seit dem habe ich mehr und mehr Produkte verglichen und da ist eigtl nirgends was dabei was den N Anteil etwas zurückschraubt und mehr Phosphor enthält.

Leider habe ich von den ganzen Produkten auch nicht so viel Ahnung, mir wurde zB auch gesagt das man Rosendünger nehmen könnte, aber von so etwas halte ich klar Abstand, unter ökologisch verstehe ich halt irgendwie "Bio", also nur organische Substanzen die für ökologischen Anbau geeignet sind, keine mineralischen Dünger.

Aber wie du schon sagtest, man findet es anscheinend sehr schwer oder gar nicht, deshalb hatte ich hier versucht jemand zu finden, der da evtl ein tolles Produkt kennt.

0
MariaSunlight  12.06.2023, 08:36
@DonChris1981

Ich persönlich habe beste Erfahrungen gemacht mit Neudorff, Oscorna und Cuxin. Rosendünger u Beerendünger sind auf Blüte u Blattgrün spezialisiert. Organischer N ist auf jeden Fall besser als mineralischer... ausgeizen und Fruchtreduktion sind nicht zu unterschätzen. Damit kräftigt man die übrigen Früchte.

1