Nimmt man mir meine Hunde weg, wenn ich die Hundesteuer nicht mehr zahlen kann (habe sehr viele Hunde)?

7 Antworten

Was heißt "viele" Hunde ?

Wegnehmen kann man sie Dir sicher nicht gleich. Aber wenn Du die Steuer nicht zahlst wird es immer teurer... Und dann wird vielleicht mal jemand hinterfragen was da los ist.. Spätestens wenn der Gerichtsvollzieher kommt.

Wenn Du schon die Steuern für die Hunde nicht zahlen kannst, solltest Du Dir wirklich überlegen ob es nicht sinnvoller wäre ein paar Hunde abzugeben. Was ist wenn mal einer wirklich krank wird ? Wovon bezahlst Du dann den Tierarzt ?


eggenberg1  07.06.2018, 23:42

der andreas ist ein träumer der überlegt nämlich , wie er es anstellen kann ,niemals mehr die wohung verlassen zu müssen :

2

Machst halt einfach Schulden bei der Gemeinde/Stadt. Wie wenn du was bestellst und nicht bezahlt hast. Bekommst Mahnungen und irgend wann steht der GV vor der Tür... der Betrag wird immer höher und höher.. es wird versucht zu Pfänden.. die Hunde wird er vermutlich nicht Pfänden. Es sei denn sie wären Wertvoll und es würde sich Lohnen diese zu versteigern.

Wenn man kein Geld hat um die Hundesteuer zu bezahlen, sollte man mal nachdenken ob man überhaupt (mehrere) Hunde haben sollte.
Hättest du die Möglichkeit eine lebensrettende op für einen deiner Hunde bezahlen zu können, wenn du nichtmal die Hundesteuer zahlen kannst?

Hoffentlich, denn dann kannst du ja auch nicht für 'Haftpflicht tierarzt etc aufkommen.

Wenn nicht einmal genug Geld für die Hundesteuer vorhanden ist, sollte man seine Hunde, im Sinne der Tiere, lieber abgeben. Denn dann hat man vermutlich auch nicht genug Geld für hochwertiges Futter oder gar Tierarztkosten.

Du kannst höchstens bei der Gemeinde fragen, ob du den Zeitraum der Abbuchung ändern kannst, z.B. halbjährig, damit die Summe nicht auf einmal abgezogen wird.


eggenberg1  07.06.2018, 23:19

nein hundesteuer kannman nur immer 1 x im jahr bezahlen würde doch bei ihr auch nichts verändern steurn für ein jahr ist nun mal ne summe, die ihr nicht abgenommen wird a,uch wenn sie halbjäirg zahln würde -- ich bezweifle , dass die tiere bei ihr überhaupt ordentlich versorgt werden

1
Virgilia  08.06.2018, 00:15
@eggenberg1

In welchen Abständen man die Hundesteuer zahlen muss, hängt von der Gemeinde ab. Ich muss auch einmal jährlich zahlen, mein Ex kann sich aussuchen, ob er jährlich oder halbjährlich zahlen will und Bekannte von mir (5 Hunde) zahlen sogar vierteljährlich. Die Gesamtsumme ändert sich natürlich nicht, aber es wird nicht so viel auf einmal abgezogen.

Allerdings bin ich auch der Meinung, dass jemand, der schon kein Geld für die Steuer hat, nicht genug Geld für die Hundehaltung hat.

1
Kessie1  08.06.2018, 07:53
@eggenberg1

Bei uns kann es auch vierteljährlich bezahlt werden... Bringt in diesem Fall aber auch nichts. Wenn der Hundehalter nicht mal Geld für die Steuer aufbringen kann, dann stellt sich nur noch die Frage, wann die Versorgung der Tiere nicht mehr gewährleistet werden kann.

0
KangalLove  08.06.2018, 07:40

wir können uns auch 3 Monate, 6 Monate und 13 Monate entscheiden. wenn man das nicht zahlen kann sollte man echt keine Hunde haben. gibt ja Leute die wollen es nicht bezahlen und machen es auch nicht, die hätten aber trotzdem das geld dafür

2
eggenberg1  08.06.2018, 15:51
@KangalLove

hier in unserer gemeinde ist das nicht möglich raten zu zahlen geht ja schließlich umSTEUERN

0