Netzteile Bronze oder Gold?

3 Antworten

Nun,

ich schaue schon drauf, dass die PSUs mindestens ein 80+ gold Label haben.

Aber die Fachleute sind sich da nicht so einig:

https://www.youtube.com/watch?v=39UpTtbCH1I&t=678s

Man kann sich halt auf Nix*e erlassen.

Am besten kommt man weg, wenn man bestimmte vertrauenswürdige Marken, wie zum Beispiel Be Quiet, nimmt.

Es gibt aber auch China-Dinger, die sehr gut sind. Aber das weiß man vorher nicht, und wird es so nur nehmen, wenn einem ein solches zufällige in die Hände fällt.

Hansi

Von Experte ILM321 bestätigt
oder geht es nur darum das Bronze mehr Strom verschwendet als Gold?

Exakt. Jedoch ist die 80+ Zertifizierung für uns in Europa irrelevant, da 80+ mit 115 Volt Validiert. Wir jedoch benutzen 240 Volt. Für uns ist also nur die ETA und LAMBDA 230 Volt Zertifizierung relevant. Die Daten dazu findest du im jeweiligen Datenblatt.

Grundsätzlich kann man aber sagen, je höher die Zertifizierung (= Effizienz), desto weniger Strom wird am Ende verbraucht.

Ich würde ein 80+ Gold nehmen, aber keiner ist sich einig, muss man eher selbst wissen.

Woher ich das weiß:Hobby