nach Pille danach mit normaler Pille beginnen?

5 Antworten

Hallo Kitten93,

normalerweise fängt man bei uns mit der erstmaligen Einnahme der regulären Pille am ersten Zyklustag an, also am ersten Tag deiner Monatsblutung. Hattest du denn nach der Einnahme der Pille Danach deine Blutung schon wieder? Nach Einnahme der Pille Danach sollte die Periode ungefähr zum gewohnten Zeitpunkt, plus/minus sieben Tage auftreten.

Bei Unsicherheit (Blutung z.B. schwächer als sonst) mache zur Sicherheit einen Schwangerschaftstest. Dieser ist ca. 2-3 Wochen nach dem Geschlechtsverkehr aussagekräftig.

Wenn am ersten Zyklustag mit der erstmaligen Einnahme begonnen wird, solltest du auch ab dem ersten Tag geschützt sein. Wenn nicht am ersten Zyklustag begonnen wird, ist es notwendig, dass du zusätzlich verhütest, bis der Schutz aufgebaut wurde. Allgemein dauert das sieben Tage, aber schaue zur Sicherheit nochmal im Beipackzettel deiner Pille Abschnitt 3 nach. Wenn man mitten im Zyklus startet braucht es ggf. länger als sieben Tage – bitte frage hier dann bei deinem Frauenarzt nach.

Viele Grüße, Lisa vom Team der Pille Danach

Die Empfehlung, am ersten Tag der Periode mit der Pille anzufangen, wird unter anderem deshalb ausgesprochen, um eine bestehende Schwangerschaft auszuschließen.

Du kannst auch an einem anderen Tag mit der Pille anfangen. Dann sollte aber anderweitig eine Schwangerschaft ausgeschlossen sein, z.B. liefert ein handelsüblicher Schwangerschaftstest aus der Apotheke, Drogeriemarkt, gut sortiertem Supermarkt oder Versandhandel (deutlich günstiger) etwa ab 19 Tage nach dem letzten ungeschützten Geschlechtsverkehr ein relativ zuverlässiges Ergebnis.

Dein Frauenarzt wird beim anstehenden Besuch zum Neu-Verschreiben der Pille bestimmt auch aus diesem Grund einen Ultraschall machen. Dann kannst du das auch gerne nochmal mit ihm besprechen.

Wenn du nicht am ersten Tag der Periode mit der Pille startest, bist du nach 7 (bei der Qlaira nach 9) Tagen geschützt.

Alles Gute für dich!

Ab dem 1. Tag wirkt eine Pille, wenn man sie zu Beginn einer Periode anfängt, da während der Periode sicher kein Eisprung ist und die Pille den danach verhindert).

Fängt man mit der Einnahme einfach so an, weiß man ja nicht, ob und wann bereits ein Eisprung gewesen ist. Dann wirkt sie ab dem 7. Tag (denn ab dann kann sie einen möglichen Eisprung verhindern), vorausgesetzt, man nimmt sie dann regelmäßig weiter.

Die Pille danach kann aber die Wirkung der Anti-Babypille beeinträchtigen. Daher wäre es wirklich sicher erst nach der nächsten Abbruchblutung (Pillenpause)..


Frag deinen Frauenarzt und lern Verantwortung für dich und deinen Körper zu übernehmen. Das sind keine Bonsbons sondern Medikamente!


Kitten93 
Fragesteller
 31.01.2017, 12:21

das meinte ich nicht mit hilfreichen Antworten...mir ist bewusst dass das keine smarties sind, deshalb informiere ich mich ja. Solche Antworten kann man sich echt sparen. Dann lieber einfach gar nichts sagen. 

0
BohemianLife  31.01.2017, 12:22
@Kitten93

Informier dich bitte bei der RICHTIG Person --> FRAUENARZT und nicht bei irgendwem im Internet. Bei diesem verantwortungslosen hin und her kann nur der Arzt dir eine vernünftige Antwort geben.

0
Kitten93 
Fragesteller
 31.01.2017, 12:27
@BohemianLife

ich habe leider erst in 5 Wochen einen Termin bei meinem Arzt, man kann sich ja informieren. Gibt auch Leute die Ahnung haben und nicht solche hirnrissigen Antworten geben.

Das ist kein Verantwortungsloses hin und her, es gab Gründe wieso ich abgesetzt habe und wieso ich jetzt wieder nehmen möchte. Ich denke nicht, dass ich mich hierfür dumm anmachen lassen muss.

0
BohemianLife  31.01.2017, 12:28
@Kitten93

Du hast offensichtlich nicht einmal die Packunsbeilage gelesen. Die einzige die hier hinrissig ist, bist du.

Und doch, der Umgang mit der Pille ist verantwortungslos deinem Körper gegenüber.

0
Kitten93 
Fragesteller
 31.01.2017, 12:32
@BohemianLife

Natürlich hab ich die gelesen, deshalb auch diese Frage hier.

0

Besprich das bitte mit dem Frauenarzt.

Die Pille danach ist eine Hormonbombe.