muss man auf der Realschule Französich lernen?

6 Antworten

Nein, an der Realschule ist Französisch kein Pflichtfach. Aber ein Wahlpflichtfach, was heißt, wenn du Französisch nicht nimmst, musst du ein anderes Fach belegen, welches ist je nach Bundesland verschieden.

In einigen Bundesländern (Baden-Württemberg, NRW) ist es so, dass alle Realschüler in der 6. Klasse verpflichtend Französisch lernen müssen, damit ein Übertritt ans Gymnasium aufgrund der 2. Fremdsprache immer noch möglich ist. Nach der 6. Klasse kann Französisch dann entweder abgewählt oder fortgeführt werden.

Auf meiner Schule kann man zwischen Französisch, Hauswirtschaft und Technik wählen. Das kann aber überall unterschiedlich sein.

grade wie an unserer schule giebt es drei wahlfächer lebenskunde, sowas wie technik und naturwissenschaft und französich wir könne frei wählen aber auch nur einmal jetz weis ich natürlich nicht auf welche schule du gehen willst es ist überall etwas anders aber ich glaube du musst nich französich machen vieleicht kannst du ja doch wählen

Kommt darauf an, was für einen Zweig du wählst. Wenn du den "sprachlichen" nimmst, wohl schon. Ansonsten nicht.

das ist schon von realschule zu realschule unterschiedlich...


lera2000 
Fragesteller
 29.12.2013, 16:40

Ist es von bundesland zu bundesland verschieden oder wirklich von schule zu schule weil ich wohne in Baden-Württemberg

0
bluejule  29.12.2013, 20:54

Nein, von Bundesland zu Bundesland ist es unterschiedlich, aber nicht von Realschule zu Realschule.

0