Muss ich den Rückversand zahlen?

4 Antworten

Wenn das Gerät defekt ist, also ein Gewährleistungsfall vorliegt, muss der Verkäufer die Rücksendekosten übernehmen.


Fahrradfahre153  19.01.2024, 12:06

Genau so ist es und nicht anders 👍🏼

1

Nein, du hast kein Recht darauf wenn er dich beim Kauf darüber aufgeklärt hat(in der Widerrufsbelehrung, die du bestimmt nicht gelesen hast).

https://www.gesetze-im-internet.de/bgb/__357.html

Absatz 5.

Früher gab es eine Wertgrenze an der, der Verkäufer den Rückversand übernehmen musste. Aber nicht mehr.

Edit: ah, wobei, ich bin vom Widerruf ausgegangen. Wenn es kaputt ist, dann muss er das übernehmen. Aber du musst es dann auch als Gewährleistungsfall machen, nicht als Widerruf. Das heißt der Verkäufer muss dir dein Geld nicht zurückgeben, sondern muss nur das Produkt ersetzen/Reparieren, das Geld kriegst du nur zurück wenn er das nciht schafft.

Da das Gerät defekt ist, muss der Verkäufer die Retoure bezahlen.

Auch beim Privatkauf.

Er soll Online bei DHL ein Paketschein kaufen und dir den QR Code schicken.