Migration - die moderne Völkerwanderung?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich finde, das ist aus geschichtswissenschaftlicher Sicht ein höchst problematischer Titel.

Erst einmal, "Migration" ist ein allgemeiner Oberbegriff, "Völkerwanderung" bezeichnet eine ganz spezifische Epoche und Region. Das ist ein bisschen wie: "Obst - der moderne Apfel"

Man müsste also zunächst genauer sagen, welche moderne Migrationsbewegung man mit der Völkerwanderung vergleichen will.

Und dann müsste sich dein Publikum entweder mit der "Völkerwanderung" der Spätantike auskennen - was ich nicht annehme - oder du müsstest es erklären, was allein mehrere Präsentationen füllt. Selbst der Begriff "Völkerwanderung" ist in der historischen Forschung inzwischen umstritten

Du kannst es natürlich auch kurz halten und die These direkt verneinen. Die "wandernden Völker" der Spätantike waren vor allem Kriegerverbände und Söldnergruppen. Die Menschen, die heute in Europa einwandern, sind Einzelpersonen, die entweder vor Kriegen flüchten oder Arbeit suchen. Das hat eigentlich nichts miteinander zu tun.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Grundstudium Ägyptologie und Geschichtswissenschaft

yasin39 
Fragesteller
 23.05.2023, 09:50

Es sind leider nicht mehr Informationen gegeben ich habe nur das Thema bekommen mehr nicht

0
Schemset  23.05.2023, 09:59
@yasin39

Aber in welchem Kontext? Ist das für die Schule? Welches Fach und welche Stufe? Wie lang soll die Präsentation sein?

0
yasin39 
Fragesteller
 23.05.2023, 12:02
@Schemset

Ist für Deutsch und die Präsentation soll ungefähr 9-10 min. dauern.

0
Schemset  23.05.2023, 12:34
@yasin39

Ok in dem Fall würde ich die These direkt verneinen und eine Präsentation darüber halten, dass die aktuellen Migrationsbewegungen in und nach Europa nichts, aber auch gar nichts, mit der Völkerwanderung der Spätantike zu tun haben und dass der Begriff "Völkerwanderung" hier veraltet und irreführend ist.

Weise darauf hin, dass es bei"Migration " durchaus nicht nur um Flüchtlinge geht, sondern dass zahlreiche Menschen von der Freizügigkeit innerhalb der EU Gebrauch machen und in andere EU Länder ziehen um dort zu arbeiten oder zu leben.

Du kannst Mal recherchieren, wie viele Fachkräfte der deutschen Wirtschaft heute schon fehlen, dann sieht man deutlich, wie wichtig diese Arbeitsmigration ist.

Dann kannst du nicht sagen, dass in den letzten Jahren 2x eine größere Menge an Kriegsflüchtlingen nach Deutschland gekommen ist. Auch diese sind aber kaum vergleichbar mit der Völkerwanderung, denn diese Menschen kamen als Einzelpersonen oder Familien. Viele würden eigentlich gerne in ihre Heimat zurück und sind hier nun gestrandet.

2
Schemset  23.05.2023, 13:02
@yasin39

Übrigens, meiner Meinung nach ist der Mensch, der dir dieses Thema gegeben, hat entweder ahnungslos, unsensibel oder ein Anhänger rechter Verschwörungsmythen...

2

Was war die Völkerwanderung und wie war sie motiviert - Was ist die Moderne - Was kennzeichnet die gegenwärtigen Migrations-/ Fluchtbewegungen - was sind die Gründe und was sind die Folgen.

Nach dem Titel zu urteilen solltest du auf jeden Fall auf die Völkerwanderungsbewgungen der Antike eingehen und deren Ursachen und Wirkungen mit der heutigen Migration vergleichen. Dabei natürlich auch auf die unterschiedlichen Ursachen der heutigen Migration eingehen.