Meinung des Tages: Umstrittene Kinderbuch-Lesung in München - Sollten Drag-Künstler vor Kindern auftreten?

Das Ergebnis basiert auf 142 Abstimmungen

Ja, Veranstaltungen wie diese sind unproblematisch 49%
Nein, die Kritiker der Veranstaltung haben recht 39%
Andere Meinung 12%

33 Antworten

Ich könnte mir schon vorstellen, dass solche Lesungen eine frühe Identifikation mit Queerer Identität ermöglichen. Ein Kind, das eine solche Veranlagung in sich spürt, kann sich dadurch verstanden fühlen. Will heissen: Diejenigen, die an solchen Lesungen teilnehmen, kommen ja schon aus einem Elternhaus, das das anerkennt.

Was ist mit denjenigen, die fernbleiben? Die werden die Toleranz weder für sich noch für andere aufbringen. Soll man also diese Lesungen zur Pflichtveranstaltung machen? Schwierig. Das wäre wohl nicht mehrheitsfähig.

Das zugrundeliegende Problem - Selbst- und Fremdakzeptanz - wird also durch diese Lesungen nicht gelöst, sondern nur verschoben.

Ja, Veranstaltungen wie diese sind unproblematisch

Manche Fachleute sind der Ansicht, jüngere Kinder achten auf das Vorlesen, nicht auf das Äußere der vorlesenden Person. - Sicher ist die Sichtweise der Kinder individuell. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das Aussehen "neutral" bleibt. Wenn eine Erzieherin im Kindergarten schon darauf angesprochen wird, warum sie ihre bisher relativ hellen Haare plötzlich hat dunkler färben lassen, so bleibt das Äußere einer z.B. "Dragqueen" kaum unbeachtet, es sei denn, die Kinder sehen es als Verkleidung, die zu einer Figur in der vorgelesenen Geschichte passt.

Im Schulalter aber würden die meisten Kinder verunsicherter reagieren. Kindliche Sexualität ist natürlich nicht zu vergleicher mit der von erwachsenen Personen. Doch gerade, weil Kinder die "erwachsenen" Empfindungen nicht selbst nachempfinden können, ist die Gefahr groß, dass Kinder in einer solchen Vorlese- Aktion mit dem, was sie sehen, völlig überfordert sind. Und dies ist nicht Sinn der Sache, wenn den Kindern lediglich etwas Spannendes vorgelesen werden soll.

Daher lieber: alles mit realistischem Augenmaß, und vor allem, mit viel entgegenkommendem Verständnis für die Kinder, um die es hier ja geht!


RomantismeNoir  01.06.2023, 15:59

Überfordert? Das  ist eine sehr phantasievolle Vermutung, die der Realität fern liegt. Die Pädagogen, die ich kenne halten solche Bedenken für unhaltbar und amüsant. Mir selbst geht es genauso.

1
tomaushamburg  02.06.2023, 13:09
@RomantismeNoir

ich habe da nur anekdotische Evidenz, aber nach meiner Erfahrung sind die Kinder von Pädagogen häufig gestörter als die von anderen Eltern...

0
Ja, Veranstaltungen wie diese sind unproblematisch

Wer darin irgendetwas verwerfliches (außer vielleicht den Künstlernamen) sieht, muss psychisch krank sein, da es bei so etwas nicht um Sex sondern Toleranz geht. Es gibt in dieser Welt nun mal nicht nur Hetero. Und es entsteht FAKTISCH* kein Schaden, wenn man in dem Alter schon mitbekommt, dass es nicht nur die Norm gibt. Es geht ja nicht um Analverkehr, wie es sich die Rechtskonservativen immer vorstellen.

*Verbote aufgrund von Lügen und Fantasien sollten sofort abgelehnt werden, ebenso solche Gesetzesentwürfe.

Andere Meinung

Drag Queens = Rollenwechsel und Verkleidung, sie affektieren "das Bild einer Frau".
Das ist für sich gesehen harmlos

In der prägendenen Phase von Kindern, bis 6 Jahre, wäre eine Grenze geboten.
Frei übersetzt ist es nicht FSK 0, sondern mindestens FSK 6.
Es ist eben nicht Fasching.
Für Kleinkinder ist der Unterschied von Transvestiten, Travestie, Drag Kings und Drag Queens nicht unterscheidbar, sowenig wie Gothics und Mangas.

Ein generelles Verbot hingegen eine Übertreibung.


RomantismeNoir  01.06.2023, 16:15

Der vorletzte Satz ist sehr wirr und ergibt keinen Sinn. Was hat ein Mitglied einer Subkultur mit einem völlig fremden Comicbuch gemein?

Und auch in der prägenden Phase entstünde kein Schaden, außer vielleicht die Auflösung traditioneller Geschlechterrollen...

0
Andere Meinung

Wenn mir als Elternteil sowas für meine Kinder nicht gefällt, muß man ja nicht hingehen.

Ich persönlich finde da wird wieder mal soviel Tamtam gemacht, denn dann dürfte man auch nicht zu einen Fastnachtsumzug o.ä. gehen. Denn da habe ich schon manch andere Kostüme gesehen, wenn man die paar Stofffetzen überhaupt so bezeichnen konnte. Auch sehen Kinder nur Kostüme, nur wir Erwachsene haben eigentlich nur schlechte Gedanken dabei oder?


cash246  12.05.2023, 20:29

Also ich finde ja das zu einem anständigen Forum zunächst einmal Transparenz gehört und keine Fragen gelöscht, werden nur weil sie dem Gute Fragen stellen Team nicht passen. Dann kann ich auch gleich in die DDR zurückgehen

3
Athina333  22.05.2023, 06:47

Kinder stellen heute oft verblüffend viele Fragen, da sie ja auch von vielen Medien umgeben sind!!

0