Meint ihr die Welt wäre ohne Religion Friedlicher?

22 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ja weil:

  • Religionen in der Welt nur Unfrieden stiften
  • Religionen mit ihren unsinnigen und widernatürlichen Regeln vor allem jungen Menschen die schönsten Jahre ihrer Jugend stehlen
  • Religionen mit Drohungen Menschen nur manipulieren und gefügig machen wollen
  • Religionen Andersdenkende Gläubige nicht respektieren sondern verfolgen, foltern und sogar töten
  • ohne Religionen gleichgeschlechtliche Liebe als eine ganz normale Beziehung akzeptiert werden würde.

Meiner Meinung nach gehören Religionen verboten oder mindestens in vereinsähnliche Organisationsformen zurückgeführt.

Im Namen der hausgemachten Religionen und dieses/r selbstgestrickten Gottes/Götter wird/werden:

  • mit jüngstem Gericht, Hölle usw. gedroht
  • Andersdenkende verfolgt, gefoltert, getötet
  • unsinnige, widernatürliche Regeln, Gebote und Verbote erstellt
  • Feindbilder aufgebaut
  • Konversionstherapien für Homosexuelle gerechtfertigt, Homophobie gefördert
  • Kinder gezüchtigt ("Wer seine Kinder liebt der züchtigt sie!")
  • Geld eingetrieben, Ablass, Kirchensteuer, Spenden kassiert
  • sich in Staatsangelegenheiten eingemischt
  • Kriege geführt
  • "Gehirnwäsche" betrieben.

Sowas ist nicht nur Blödsinn sondern eine ganz gefährliche Ideologie welche sogar verboten gehört.


Bodesurry  19.03.2024, 08:01

...und ohne Religionen ist natürlich Friede, Freude, Eierkuchen.

Könnte sein, wenn man den 1. Weltkrieg, den 2. Weltkrieg, den Ukraine-Krieg, den Vietnam- und Korea-Krieg und viele weitere vergissst.

0
verreisterNutzer  19.03.2024, 09:12
@Bodesurry

Gib Religionen Macht und Du hast Deine Religionskriege. Beispiele gibt es auch genügend.

Noch kein Weltfrieden aber die Frage zielt auf friedlicher, eine Steigerung von friedlich.

0
Von Experte JTKirk2000 bestätigt

Mit zum Teil ja liegst Du richtig.

Ohne Religion wäre die Welt dagegen nicht friedlicher. Im Gegenteil.

Wenn wir uns die vergangenen hundert Jahre in Europa und Weltweit ansehen, dann war das die schrecklichste Zeit, die es je gegeben hat. Nie wurden in einem Tag so viele Menschen umgebracht wie im 2. Weltkrieg. Nie hat man Menschen auf so systematische Art umgebracht wie die Juden im 2. Weltkrieg. Nie wurden Mitmenschen durch Gesetze so entmenschlicht wie es im 3. Reich geschehen ist. Dann die Millionen Toten im 1. Weltkrieg. Der Vietnam- und der Korea-Krieg. Der Krieg in der Ukraine. Alles Kriege, die nichts mit der Religion zu tun haben.

Es ist nicht einmal sicher, dass es die innerislamischen Kriege im Jemen, Afghanistan, Pakistan, Syrien, Libyen... ohne Religion nicht doch geben würde.

Nein, dann würden die, welche sich wegen Religion die Köpfe einschlagen eben einem anderen Grund finden.

Ich sehe Religion nicht negativ. Es gibt und gab leider Konflikte, in denen Religion eine Rolle spielte. Die Kriege werden aber von Menschen angefangen. Man sollte bedenken, dass im Christentum die Nächstenliebe sehr wichtig ist. Ich finde die Botschaft von Jesus toll.

Ich denke, dass die Welt nicht wesentlich friedlicher wäre, wenn es keine Religionen geben würde. Religion macht viele Menschen auch zu besseren Menschen. Ich finde es schön, wenn Menschen aus ihrem Glauben Hoffnung, Trost und Kraft schöpfen können. Ein solcher Glaube kann das Leben meiner Meinung nach sehr bereichern. Der christliche Glaube kann eine Motivation sein, sich für Frieden und Gerechtigkeit einzusetzen.

Wenn Du einiges wissen möchtest, was mich überzeugt, dass es Gott gibt, dann kannst Du mich z.b. fragen oder auf mein Profil gehen.

Es kommt auf die Religion an... Man muss eine Religion nach ihren Motiven bewerten. Wenn eine Religion viele Kriegsmotive oder sogar Kriegsbefehle in ihren Schriften hat oder der Gründer selber zu so etwas aufruft, dann gehört das ganze weg. Und dann muss man auch nicht mehr barbarisch weginterpretieren.