Meinem Vater (67) passt es nicht das ich kaum Zeit habe?

Mugua  03.05.2023, 11:15

Und was ist jetzt deine Frage?

MamaAlima 
Fragesteller
 03.05.2023, 11:16

Meine Frage ist wie ich damit umgehen soll. Immerhin habe ich irgendwo auch Schuldgefühle.

6 Antworten

Ich ticke da leider sehr rigoros, kann Dir aber nur empfehlen, einen emotionalen "Schluss Strich" mit Deinem Vater zu ziehen.

-> nicht mehr bei Ihm pro-aktiv melden

-> ignorieren, ob er sich aufregt oder nicht

-> machen was Du für richtig hälst

-> ihn auch sagen, was Du willst und was Du nicht willst

Das hört sich vieleicht recht brutal an, aber letztenendes schont es auf Sicht Deine Nerven und Dein Gemüt.

Grüsse und viel Erfolg

Nun meint mein Vater das ich ja für jeden was tu nur seine Sachen nicht erledigen würde un

na dann frage ihn mal was er für dich getan hat während er im Knast saß? du hast ein paar Wochen keine Zeit für ihn - er konnte 3 Jahre lang nicht für dich da sein. Also soll er sich bei dir nicht beschweren. Manchmal hilft leider nur die direkte Art...

 er ja immer zu seinen Freunden müsste weil ich keine Zeit mehr für ihn hätte

sag ihm dass es ganz normal ist dass die Kinder, wenn sie erwachsen und selbst eine Familie haben, nicht mehr andauernd Zeit für die Eltern haben. Das ist halt der Lauf der Dinge. man trifft sich noch ab und zu aber sicher nicht mehr so regelmäßig wie früher. Er muss halt akzeptieren dass du dein eigenes Leben führst so wie er seines führt.

r ja einsam wäre und ihn ja keiner bekochen würde

lade ich 2-3x ein, bringe ihm ein paar Gerichte bei, zeige ihm im Supermarkt wo es Fertig und Halbfertig Gerichte gibt - selbst ist der Mann. Wenn er dann immer noch verhungert dann ist er selbst Schuld...

also sofort mit allem aufhören und sich nur um seine Belange kümmern nach dem Motto “soll ich etwa verhungern??”)

meine Reaktion wäre: natürlich nicht. Schau hier sind Spaghetti und ein Sugo - kannst du schnell für uns alle was zum Essen machen? danke - und weg wäre ich.

Ich habe den Kontakt schon stark eingeschränkt und melde mich nur sehr kurz angebunden. Er versucht aber jedes Mal Kontakt aufzubauen.

so einem Menschen muss man leider das Messer an die Gurgel setzten... also entweder du respektierst meine Grenzen und benimmst dich in meinem Haus ordentlich - oder wir brechen den Kontakt ab. tut er das nicht musst du leider wirklich den Kontakt komplett abbrechen. er tut dir ja sowieso nicht gut und du hast nur aus Mitleid oder Schuldgefühlen Kontakt mit ihm...

Ich an deiner Stelle hätte den Kontakt schon komplett abgebrochen. Dein Vater kann mit 67 Jahren noch sehr gut für sich selbst sorgen. Offenkundig ist er nur zu faul. Vermutlich haben deine anderen Geschwister bereits den Kontakt zu ihm abgebrochen und deshalb hängt er jetzt so penetrant an deinem Rockzipfel.

Du bist ihm nichts schuldig. Den Generationenvertrag hat er selbst nicht eingehalten. Du brauchst nicht einmal ein schlechtes Gewissen zu haben!

Konzentriere dich auf deine Familie, deinen Ehemann, deinen zweijährigen Sohn und natürlich auf die Geburt im Juni.

Ich wünsche dir alles Gute!

Mag ja hart klingen, aber. Setz ihn vor die Tür und sag ihm klar er kann gern wiederkommen, wenn er kleinere Brötchen backt und Opa sein will, wie es sich gehört. Schließlich hast du sein Nest verlassen und hast ein eigenes in dem er keinen Platz hat!

Das ist doch nicht erst seit gestern so... Warum brichst du nicht den Kontakt ab? Für dich wird sich nichts ändern. Und wenn er unangemeldet bei dir auftaucht lass ihn nicht rein.