Meine Eltern wollen sich scheiden lassen, wie kann ich sie überreden das nicht zu tun?

9 Antworten

Es liegt nicht in Deinem Interesse diese Beziehung zu erhalten, das kannst Du mir glauben. Es ist besser, Du verbringst mal hier und mal dort Deine Zeit mit Papa und Mama getrennt, als wenn die beiden beieinander bleiben und sich gegenseitig die Schädel einschlagen. Für Deine und ihre Zukunft ist eine gütliche Trennung besser. du bist nicht das erste Scheidungskind und Du kommst darüber hinweg. Versprochen.

Die Beziehung deiner Eltern geht dich nichts an!

Du brauchst niemanden ein schlechtes Gewissen machen. So etwas rettet keine Beziehung


Realisti  06.01.2020, 18:31

Im Gegenteil. Wie ist es denn bei euch? Also wenn mir einer was verbietet oder nicht gibt, dann will ich es erst recht haben. Je mehr Steine ihr in den Weg legt, umso interessanter wird der andere Mann.

Ihr solltet eher den Ehemann coachen zum Thema flirten und Sexyness.

0

Auf die Beziehung Deiner Eltern hast Du keinen Einfluß. Sie sind erwachsen und dürfen selbst entscheiden ob sie zusammenbleiben wollen oder nicht.

Aber Du kannst Deine Beziehung zu Deinen Eltern beeinflussen. Lass Dich nicht zum Streitobjekt machen. Auch nicht gegen einen von beiden aufhetzen.

Du solltest also einfach weiterhin beide lieb haben. Egal, ob sie zusammenbleiben oder getrennte Wege gehen.

Und ganz wichtig: denk auch mal an ihr Wohl. Willst Du wirklich daß entweder Dein Papa oder Deine Mama unglücklich wird nur damit Du in Deiner heilen Welt leben kannst? Bei einem Partner zu bleiben, von dem man sich eigentlich trennen möchte ist ganz schön anstrengend und auf Dauer macht das krank.

Ist es Dir das wert?

Und willst Du Dir vorschreiben lassen mit wem Du zusammenzuleben/wen Du zu lieben hast?

warehouse14

Das du an der Familie festhalten möchtest ist absolut verständlich. Aber du darfst nicht vergessen, dass man es nicht erzwingen kann und die Entscheidung wie es weiter geht, einzig und alleine bei deinen Eltern liegt.

Vielleicht raufen sie sich wieder zusammen, vielleicht aber auch nicht. Der andere Mann wäre aber nicht schuld daran, wenn sie sich trennen. Denn so was passiert in der Regel nicht von gleich auf jetzt und deine Mama ist auch keine 15 mehr, die sich Hals über Kopf neu verliebt und Alles hinter sich lässt. Zumindest gehe ich mal davon aus... Wäre es nicht dieser Mann, dann wäre es ein Anderer oder sie hätten sich auch so getrennt.

Für die Kinder ist das immer schwer nachzuvollziehen, aber ihr seit in einem Alter wo ihr bereits anfangt euch auf euer eigenes Leben vorzubereiten. In 5,6 Jahren wirst du vielleicht ausziehen und deine Eltern wären zwar noch zusammen, hätten sich aber vielleicht nichts mehr zu sagen. Aber sie haben Beide ein Recht darauf ein glückliches Leben zu führen. Bei aller Wut solltest du es nicht vergessen und auch wenn du deine Mutter nicht verstehen kannst, so solltest du auf gar keinen Fall dich in die Geschichte einzumischen. Ein schlechtes Gewissen kannst du ihr auch nicht einreden. Warum auch? Gefühle kann man eben nicht an- und abschalten wie es gerade passt. Und sollte sie sich für die Trennung entscheiden, so bleibt sie doch immer deine Mutter und du ihr Kind.

Und glaube mir: auch das Leben nach einer Trennung geht für Alle weiter! Es ist nur wichtig was man daraus macht. Du solltest keine Partei ergreifen, keine Vorwürfe machen, dich nicht einmischen. Das steht dir auch einfach zu! Und deine Mutter weiter in die Ehe zu "zwingen", weil du es gerne möchtest wird nicht funktionieren. Entweder sie arbeiten gemeinsam an ihrer Beziehung oder sie trennen sich. Und manchmal trennt man sich und findet dann doch nach einer Zeit wieder zusammen. Denn auch 28 Jahre Beziehung gehen nicht spurlos an einem vorüber. Und warum deine Mutter sich nun neu verliebt hat steht auch nicht zur Debatte.Da hat auch Keiner "Schuld" dran. Es passiert eben manchmal einfach. Ob sie nun für sich das Gefühl hat etwas verpasst zu haben, ob es daran liegt dass die Beziehung deiner Eltern "langweilig" geworden ist oder welcher Grund auch immer dafür vorliegt:

Respektiere die Entscheidung deiner Eltern egal wie sie ausfällt!

Ich glaube man muss lernen, dass die Elteren auch nur Menschen sind die beide Bedürfnisse und Wünsche haben. Eine Trennung ist eine unglaublich schwierige und emotinal zermürbende Erfahrung, dennoch glaube ich das dies oft die einzige Lösung um selbst (Aus Sicht deiner Elteren) wieder ein glückliches Leben zu führen. Ich kann mir vorstellen, dass gerade die Anfangzeit sehr schwierig ist, bis sich ein gewisser Alltag wieder eingependelt hat. Aber ich denke und hoffe, dass ihr mit der Zeit eine gute Lösung findet die für alle Beteiligten gut ist.

Als ich in deinem Alter war, haben sich meine Eltern auch fast durchgehend gestritten. Damals hatte ich auch Angst, dass sie sich trennen und hatte dadurchbedingt viele Zukunftsängste. Heute (10 Jahre später) sind meine Eltern immernoch zusammen. Sie streiten sich immernoch fast jeden Tag und ich komme nur noch selten zu ihnen, da ich es einfach nur traurig finde, wie sie sich gegenseitig zerstören und einander keine Freude mehr lassen.

Ich wünsche dir viel Kraft für die kommende Zeit